The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
Gott hat uns mit besonderen Talenten ausgestattet und jeder hat die Möglichkeit und auch die Pflicht, diese Gaben für seine Mitmenschen einzusetzen. Das legte der Papst den ...
Auch in diesem Jahr haben wir zum Advent in Zusammenarbeit mit YOUPAX, dem jungen Glaubensportal des Erzbistums Paderborn, und dem Freundeskreis von Radio Vatikan wieder eine ...
Der Vatikan hat mehr Einsatz gegen religiöse Verfolgung, Rassenhass, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gefordert. Die Diskussion über Rassismus und Rassendiskriminierung sei ...
Der Kardinal von Myanmar, Erzbischof Charles Bo von Yangon, hat diesen Montag die Predigt bei der Messe für die Synoden-Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vatikan gehalten. ...
Papst Franziskus hat seine Sorge angesichts des Konflikts zwischen Israel und Palästina bekräftigt und erneut eine Freilassung der Geiseln gefordert. „Ich erneuere meinen Appell ...
Tausende Teilnehmer aus aller Welt erwartet der Vatikan für ein Welt-Kindertreffen am 6. November mit Papst Franziskus. Thema sollen auch Frieden und die Geschwisterlichkeit aller ...
Papst Franziskus hat bei seiner jüngsten Reise in die französische Hafenstadt Marseille eine starke Vision für den Mittelmeerraum gezeichnet. Über das „Mittelmeer-Lehramt“ des ...
Papst Franziskus hat eine eindringliche Rede für Solidarität, Aufnahme und Integration von Migranten und Flüchtlingen, für die Zusammenarbeit aller Menschen sowie für Dialog und ...
Hier finden Sie die Rede, die Papst Franziskus anlässlich der Abschlussversammlung des Mittelmeertreffens in Marseille diesen Samstag (23.9.2023) im Palais du Pharo
gehalten hat, ...
In einem Bildungszentrum im Norden Indiens steigen die Fälle von Suizid unter den Schülerinnen und Schüler weiter an weiter an. Dies hat Kritik an den Lehrmethoden hervorgerufen, ...
Kardinal José Tolentino Calaça de Mendonça hat am Mittwochnachmittag den offiziellen Sitz des vatikanischen Sportverbandes „Athletica Vaticana“ im San-Callisto-Gebäude in Rom ...
Ein „Mosaik der Hoffnung“ wollen diese Woche in der französischen Hafenstadt Marseille junge Gläubige verschiedener Religionen und Kirchenvertreter aus 30 Ländern legen. Papst ...
Franziskus hat sich am Montagnachmittag per Videoschalte an die Teilnehmer der Clinton Global Foundation gewandt, die am 18. und 19. September in New York tagt. In seiner Rede ...
Unter dem Motto „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst! Aber wer ist mein Nächster?“ findet am 30. September in Wien ein Treffen mit über hunderten orthodoxen Jugendlichen statt. ...
In Italien haben sich Bischofskonferenz, Caritas und einige Bistümer zusammengetan, um 42 Kindern aus der Ukraine den Besuch eines Sommercamps zu ermöglichen. Die letzten ...
Die Diözese Assisi hat zu Bewerbungen für den Preis „Franz von Assisi und Carlo Acutis, für eine Ökonomie der Brüderlichkeit" aufgerufen. Die Diözese des umbrischen Wallfahrtsortes ...
Der Weihbischof von Lissabon und Präsident der WJT-Lissabon Stiftung, Américo Aguiar, hat vor dem katholischen Weltjugendtag in Portugal junge Menschen im Heiligen Land getroffen. ...
Der Countdown läuft: Am Mittwoch, den 2. August 2023, fliegt Papst Franziskus zum Weltjugendtag nach Lissabon. Bist zum 6. August wird er in der portugiesischen Hauptstadt weilen. ...
Ausgehend vom Gleichnis vom Weizen und vom Unkraut hat Papst Franziskus beim Mittagsgebet zu drei Dingen aufgerufen: Böses nicht mit Bösem zu beantworten, das eigene Herz zu ...
Auch nach dem Angelus warb der Papst - wie schon in seiner Messe am Morgen – für eine „Allianz der Generationen“. Eine Besonderheit war dabei, dass Franziskus am Fester des ...
Der Papst hat junge Weltjugendtags-Pilger ermutigt, sich mit „Freude“ und „Mut“ auf den Weg zu machen. Die kurze Videobotschaft, die Franziskus am Freitag spontan aufzeichnen ließ, ...
Katholische Pfadfinder aus Italien haben Pfadfinder aus der Ukraine zu sich ins Sommerferienlager eingeladen. Die Partnerschaft ermöglicht den Kindern und Jugendlichen aus dem ...
Ganz im Zeichen der Öko-Enzyklika Laudato Si widmet sich ein Sommercamp in der Schweiz den ökologischen Themen bei Jung und Alt. Organisiert wird das mehrtägige Treffen übrigens ...
Der frühere kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos ist davon überzeugt, dass es keine Konflikte gibt, die man nicht lösen kann. Santos, der 2016 den Friedensnobelpreis für das ...
Papst Franziskus und mehr als 30 Friedensnobelpreisträger haben am Samstagabend anlässlich des ersten Fests der Geschwisterlichkeit auf dem Petersplatz eindringlich zu Frieden und ...
Hier finden Sie den Volltext der Papst-Botschaft an das erste „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“; sie wurde an diesem Samstagabend von Kardinal Mauro Gambetti, ...
Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat erneut eindringlich für Dialog geworben. Zwar sei es „mühsam“, zeitaufwändig und oft „undankbar“, Dialogfäden ...
Franziskus wird fehlen, er ist im Krankenhaus auf dem Weg der Genesung, aber sonst kommen sie alle: Nobelpreisträger, Kunstschaffende, Jugendliche, Familien, Pfarreien, Verbände, ...
Rund 30 Nobelpreisträger aus aller Welt, darunter die in Deutschland lebende Jesidin Nadia Murad, werden nächsten Samstag mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz ein Dokument zur ...
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und ...
Ordensleute sollten sich „die Lebensweise Jesu zu eigen machen“ und für die Menschen wirken statt sich allein im geistlichen Leben einzuschließen. Das hat der Papst am Donnerstag ...
Der Gedanke des geschwisterlichen Zusammenlebens über alle Credos hinweg, den Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Fratelli tutti“ vertieft hat, zieht weitere Kreise. Am kommenden ...
Papst Franziskus hat zu Frieden im Sudan und zu Beistand für das ukrainische Volk aufgerufen. „Gewöhnen wir uns nicht an Konflikte, Gewalt und Krieg!“, so sein Appell beim Regina ...
Papst Franziskus erhofft sich vom G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Japan eine weitsichtige Vision für Frieden und Sicherheit in der Welt. Dazu brauche es eine ...
Papst Franziskus hat die Ausbeutung von Natur und Menschen kritisiert und im Namen der Jugend und ihrer Zukunft einen umweltschonenden Lebenswandel angemahnt. Das katholische ...
Die weltweiten Caritasverbände wollen ihre Tätigkeit im Lichte der Sozialenzyklika Fratelli tutti und nach der Überwindung der Coronapandemie neu gestalten. Vom 11. bis 16. Mai ...
In Rom ist am Samstag ein hochkarätig besetzter Theologenkongress zum Thema Synodalität zu Ende gegangen. Dabei erläuterten mehrere Referenten den Begriff, den Papst Franziskus zum ...
Franziskus hat den katholischen Gläubigen in Frankreich zur Durchführung der Olympischen Spiele 2024 gratuliert und ruft sie dazu auf, „sich in großem Umfang dafür einzusetzen“. ...
Jeder trägt seinen Teil bei und kann für die Gemeinschaft arbeiten: vor Gläubigen aus Toledo, die sich für die Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzen, hat der ...
Papst Franziskus hat diesen Freitag Oblatenbrüder aus der Diözese Mailand im Vatikan in Audienz empfangen. In seinem Grußwort zu der Audienz ging das katholische Kirchenoberhaupt ...
Im Abschlussdokument zum Ende der kontinentalen Phase des Synodalprozesses in Ozeanien werden die Notwendigkeit der Inklusion, der Sorge um die Schöpfung und andere Prioritäten für ...
In dieser Woche ist im kolumbianischen Bogotá die letzte von mehreren Kontinentalversammlungen bei der vom Papst lancierten Weltsynode zu Ende gegangen. Zuvor hatten ähnliche ...
Der Papst hat dem islamischen Groß-Ayatollah Ali al-Sistani einen Brief geschrieben. Franziskus ist dem angesehenen schiitischen Geistlichen vor zwei Jahren bei seiner Reise in den ...
Papst Franziskus hat mit Blick auf Migranten und Flüchtlinge für eine Willkommenskultur geworben. Es sei „wichtig, die Tradition des Willkommenheißens wieder aufzugreifen und jene ...
Weichen für die Zukunft stellt die fünfte und letzte Synodalversammlung des Synodalen Wegs zur Zukunft der Kirche in Deutschland, die am Donnerstag in Frankfurt am Main beginnt. ...
Der Heilige Stuhl beteiligt sich an der internationalen Schau vom 20.5 - 26.11. unter anderem mit einem Projekt des portugiesischen Architekten Álvaro Siza. Ausstellungsort ist ...
Ein Kreis schließt sich: In Abu Dhabi ist ein interreligiöses Zentrum für Juden, Christen und Muslime eingeweiht worden. Der Kronprinz der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen ...
Eine staatliche islamische Universität in Indonesien hat einem hohen Vatikanbeamten für seinen Beitrag zur Förderung des interreligiösen Dialogs in der Welt die Ehrendoktorwürde ...
Der Augsburger Bischof Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, war zu Gast in Abu Dhabi. In der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen ...
Wenige Tage vor dem Weltkrankentag hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, ein „Netz“ der Solidarität und Fürsorge für kranke und bedürftige Menschen zu knüpfen. Es gelte dabei ...
Franziskus hat die Verleihung des Zayed-Preises für Geschwisterlichkeit unter den Menschen genutzt, um für Solidarität und Zusammenarbeit zu werben: „Wir alle tragen in unserem ...
Augenzeugenberichte über unsägliche Gewalttaten im Osten des Kongo hat Papst Franziskus am Mittwochnachmittag in Kinshasa gehört. Dabei wurden in einem symbolischen Akt Waffen am ...
Wir dokumentieren hier die Predigt des Papstes bei der Heiligen Messe für Frieden und Gerechtigkeit am Flughafen von N'dolo, Kinshasa, vom Mittwochmorgen auf Deutsch gemäß der ...
Die Gemeinschaft Sant’Egidio und die kenianische Friedensstifterin ,Mama Shamsa’ sind die Preisträger des diesjährigen Zayed Award for Human Fraternity. Beide seien ein ...
Franziskus dankt allen Familien in Portugal, die während des nächsten Weltjugendtages in Lissabon Jugendliche aufnehmen. Es werde vielleicht etwas eng werden, so Franziskus an die ...
Papst Franziskus hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar zum Kampf gegen Hass, Gewalt und Rassismus aufgerufen. Der „Horror des Holocausts" dürfe weder vergessen, ...
Anlässlich des diesjährigen Welt-Lepra-Tages ruft Papst Franziskus dazu auf, die Ärmsten nicht zu vergessen und eine integrativere Gesellschaft aufzubauen.
Papst Franziskus ruft mit Blick auf den nächsten Weltjugendtag in Portugal junge Menschen dazu auf, ihre Herzen für andere Menschen und Kulturen zu öffnen statt sich im eigenen ...
Direkt zu Beginn des neuen Jahres hebt Papst Franziskus in seiner Gebetsintention die Bedeutung von Ausbildenden für die jungen Generationen hervor. Wie bereits im von ihm ...
Im römischen Stadtteil Trastevere hat die katholische Gemeinschaft Sant'Egidio eine schöne Weihnachtstradition geschaffen: Am 25. Dezember laden die Helfer arme, einsame und ...
Mit Blick auf globale Krisen wie die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg ruft Papst Franziskus alle Völker und Nationen zum Schulterschluss „in Geschwisterlichkeit und ...
Wir dokumentieren an dieser Stelle den Wortlaut der Botschaft von Papst Franziskus zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2022 gemäß amtlicher ...
Papst Franziskus hat zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember Kirche und Gesellschaft zu mehr Integration aufgerufen. Menschen mit Behinderung ...
Franziskus hat die Hoffnung geäußert, dass die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zu Frieden unter den Völkern beitragen könnte. „Möge dieses bedeutende Ereignis ...
Papst Franziskus hat christliche Freiwilligendienste darin bestärkt, „Weber des Friedens und Handwerker der Nächstenliebe und der Entwicklung" zu sein. Der Frieden werde „in der ...
Der Papst feiert am kommenden Sonntag ab 10.00 Uhr eine Messe zum Welttag der Armen im Petersdom, die Radio Vatikan live überträgt. Den katholischen Welttag der Armen rief ...
Anlässlich der laufenden „Woche der Barmherzigkeit“ hat Russlands katholische Kirche zu Spenden und zu sozialem Engagement für Arme und Bedürftige aufgerufen. Der Angriffskrieg auf ...
Habib-i Neccar war ein christlicher Märtyrer, der während der Zeit der Christenverfolgung aufgrund seines Glaubens getötet wurde. An ihn erinnert heute eine Moschee in Antakya ...
Papst Franziskus hat junge Menschen aller Religionen zu Freundschaft und Hilfe untereinander aufgerufen. Es gelte, Ängste gegenüber Anderen zu überwinden, um eine friedliche und ...
Radio Vatikan dokumentiert hier die Rede von Papst Franziskus bei der Begegnung mit jungen Menschen am Samstag in Bahrain im Wortlaut gemäß der offiziellen Vatikanübersetzung.
Lesen Sie hier die Rede des Papstes an den Muslimischen Ältestenrat in der Moschee des Al-Sakhir-Palasts in Awali, Bahrain, im offiziellen Wortlaut und in der offiziellen deutschen ...
Papst Franziskus hat im Königreich Bahrain eindringlich zum interreligiösen Dialog und zum gemeinsamen Friedenseinsatz aufgerufen: „Lasst uns konkrete Initiativen fördern, damit ...
Radio Vatikan dokumentiert hier die Rede von Papst Franziskus zum Abschluss des Bahrain Forum for Dialogue im Wortlaut gemäß der offiziellen Vatikanübersetzung. Frei gehaltene ...
Im Anschluss an sein Mittagsgebet hat Papst Franziskus den Verantwortlichen für ihren Einsatz im Zusammenhang mit seiner in Kürze stattfindenden Reise nach Bahrain gedankt. Dabei ...
Emmanuel Pisani OP, Direktor des Dominikanerinstituts für Orientalistik, hat die Bedeutung der Reise des Papstes in das Königreich Bahrain vom 3. bis 6. November 2022 erläutert. Es ...
Das Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen und die Enzyklika Fratelli tutti können wichtige Anhaltspunkte für das Verständnis der kommenden Papstreise nach Bahrain ...
Um Aufnahmemöglichkeiten für Flüchtlinge und Möglichkeiten eines Friedensdialoges auf der geteilten Mittelmeerinsel Zypern ging es am Montagmorgen bei Gesprächen des Präsidenten ...
Papst Franziskus hat Unternehmer dazu aufgerufen, eine Allianz mit den jungen Wirtschaftsexperten in Betracht zu ziehen, die im September in Assisi bei dem Event „Economy of ...
Angesichts massiver Fluchtbewegungen wegen Krieg und Klimawandel ruft der Heilige Stuhl zu mehr Solidarität und zu einem gemeinsamen Einsatz für den Weltfrieden auf. Die ...
Der Vatikan hat an diesem Donnerstag Logo und Motto zur Reise von Papst Franziskus nach Bahrain sowie das Programm zur Visite vom 3. bis 6. November bekanntgegeben.
Papst Franziskus hat die internationale Sportwelt dazu aufgerufen, Barrieren abzubauen und anstelle des Profits die Menschen ins Zentrum zu stellen. „Wenn die Welt des Sports ...
Was der Papst bei der Sportkonferenz sagte, lesen Sie hier in einer deutschen Arbeitsübersetzung. Die offizielle Version finden Sie später auf vatican.va.
Migranten sind für Gesellschaften ein enormes Potential – daran hat der Papst an diesem Donnerstag bei einer Audienz für Teilnehmer einer Migrationskonferenz an der päpstlichen ...
„Sport für alle – verbindend, zugänglich und maßgeschneidert“: Unter diesem Titel findet am Donnerstag und Freitag ein internationaler Sportkongress im Vatikan statt. Er wirbt ...
Nun ist es offiziell: Papst Franziskus fährt vom 3. bis 6. November 2022 in das Königreich Bahrain am Persischen Golf. Das machte Vatikansprecher Matteo Bruni jetzt bekannt.
Das deutsche Hilfswerk Misereor hat darauf aufmerksam gemacht, dass Frauen weltweit in besonderer Weise von Hunger betroffen sind. Daher fordert das Hilfswerk die Politik dazu auf, ...
Der Jugend-Wirtschaftsgipfel „Economy of Francesco“ setzt mit kleinen Gesten Zeichen der Nachhaltigkeit. So sind Plastikflaschen und Einweg-Geschirr in Assisi ein absolutes „No ...
Natürliche Baustoffe wie Bambus haben in Punkto Nachhaltigkeit ein großes Zukunftspotential. Als Teilnehmerin der „Economy of Francesco“-Konferenz hat die junge Kenianerin Wendy ...
Die Ansätze der „Economy of Francesco“ sind keine Ankündigung, sondern tragen schon heute Früchte. Das hebt der wissenschaftliche Leiter des alternativen Wirtschaftsgipfels im ...
Den Papstbesuch in Assisi am Samstag und in Matera am Sonntag überträgt Vatican News live und mit deutschsprachigem Kommentar. Hier finden Sie alle Infos.
Die katholische Kirche in Berlin will während der Energiekrise verstärkt Benachteiligte unterstützen. Der Generalvikar des Erzbistum Berlin, Manfred Kollig, machte am Mittwoch dazu ...
Diesen Sonntag steht in Australien bei der Rad-WM das Männer-Elite-Straßenrennen an. Mit dabei ist dann - zum ersten Mal - auch ein Vatikan-Team. Angeführt wird die Gruppe der ...