The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
Die FPÖ steht kurz davor, in Österreich Regierungsverantwortung zu übernehmen. Caritas Österreich erinnert vor diesem Hintergrund an die Bedeutung einer tragfähigen Sozialpolitik, ...
Angesichts von Gewalt, sozialer Ungleichheit und Umweltzerstörung ruft die Kirche in Lateinamerika zu Solidarität und Engagement auf. Eine neue Initiative unter dem Motto: „Weaving ...
Caritas ist mehr als nur hier und da Löcher stopfen, mehr als „mitmenschliches oder philanthropisches Verhalten“. Das hat Papst Franziskus an diesem Donnerstag im Vatikan betont.
Seit dreißig Jahren fordert der afrikanische Kontinent einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Auch der Vatikan ruft nach einer Reform der UNO. Die USA sind ...
In Rom und Assisi findet derzeit eine nicht alltägliche Begegnung statt: Der Vatikan hat 18 Poeten und Poetinnen aus Europa, Amerika und Israel zu einem Treffen eingeladen, das die ...
Papst Franziskus hat Religionen aufgerufen, gemeinsam eine „Kultur des Individualismus, der Ausgrenzung, der Gleichgültigkeit und der Gewalt zu bekämpfen, die sich leider immer ...
Franziskus wünscht der Welt, die durch Konflikte und Partikularinteressen gekennzeichnet ist, die Suche nach Gemeinwohl – als eine Praxis der Geschwisterlichkeit, der Gerechtigkeit ...
Papst Franziskus wünscht sich eine Ausrichtung aller katholischer Bildungseinrichtungen an der „Pädagogik und Lehre Jesu“. Das sagte er vor Teilnehmern eines Bildungssymposiums zum ...
Die katholische Bischofskonferenz hat diesen Dienstag ihre Herbstvollversammlung in Lourdes begonnen. Zum Start schickte Papst Franziskus eine Botschaft, in der er aufruft, „die ...
Frischer Wind in der Dombauhütte: Unter den Neuanstellungen für das spezialisierte Wartungspersonal des Petersdoms – die so genannten „Sanpietrini“ - sind erstmals auch zwei ...
In unserer neuen Spezialreihe im Monat November sprechen wir mit dem bekannten Religionsphilosophen Tomáš Halík über die „Zeichen der Zeit“, die Weltsynode, kirchliche ...
In einer Würdigung der italienischen Sportzeitung „Corriere dello Sport – Stadio“ hat Papst Franziskus den geschwisterlichen und einenden Geist des Sports gelobt.
Zum Welternährungstag 2024 hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, das Recht auf Nahrung weltweit stärker zu fördern. Dieses Menschenrecht werde oft missachtet, was zu verheerenden ...
Mit seiner Gebetsmeinung für den Monat Oktober erinnert der Papst daran, dass alle Mitglieder der Kirche für die Mission der Kirche verantwortlich sind. Im Oktober findet der ...
Seit Beginn seines Pontifikats hat Papst Franziskus laut eigener Aussage dem „Drama der Migranten" besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Daran erinnert das katholische ...
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – von den drei Maximen der Französischen Revolution ist „Brüderlichkeit“ dem Papst die liebste. Oder „Geschwisterlichkeit“.
Papst Franziskus ruft zu einer „Bruderschaft zwischen den fünf Ufern des Mittelmeers“ auf. Das sei „die beste Antwort, die wir auf tödliche Konflikte und Gleichgültigkeiten geben ...
Am Sonntag, den 15. September, wird Athletica Vaticana erstmals an einer Rad-Europameisterschaft teilnehmen. Diese Ausgabe findet in Belgien statt. Im Fokus steht eine Botschaft ...
Was waren die stärksten Botschaften, was bleibt von Papst Franziskus‘ Asienreise? Ein Fazit unserer Korrespondentin Anne Preckel, die die Reise auf den Reise-Etappen in ...
Am letzten Tag seiner Apostolischen Reise nach Singapur hat Papst Franziskus am Freitag an einer interreligiösen Begegnung im Catholic Junior College teilgenommen. Vor einer jungen ...
„Friede für die Nationen und auch für die Schöpfung" hat Papst Franziskus am frühen Sonntagmorgen in Papua-Neuguineas Hauptstadt Port Moresby erfleht. Rund 35.000 Gläubige waren ...
Der Apostolische Vikar von Südarabien, Bischof Paolo Martinelli, betont die zentrale Rolle der neuen Istiqlal-Erklärung, die in Jakarta unterzeichnet wurde. Diese baut auf dem 2019 ...
Papst Franziskus hat den ersten Teil seiner Südostasienreise beendet und ist von Indonesien nach Papua-Neuguinea weitergereist. Nach der Verabschiedung am Flughafen von Jakarta ...
Der erste Teil der Südostasienreise von Papst Franziskus ist schon fast vorbei: Am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) feierte das katholische Kirchenoberhaupt in Indonesien die große ...
An diesem Montag bricht Papst Franziskus zu seiner 45. Apostolischen Reise auf, die ihn vom 2. bis 13. September nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur führt. Über ...
„Geschwisterlichkeit, Verfügbarkeit und der Einsatz für den Frieden sind zentrale Werte der Kapuziner“, so Papst Franziskus bei einer Ansprache vor den Teilnehmern des ...
Ganz Indonesien freut sich sehr darüber, dass nach 35 Jahren wieder ein Papst ins Land kommt. Das sagte uns der neue Bischof von Ende auf der Insel Flores, Paulus Budi Kleden. Der ...
Als „historischen Moment für die Nation“ bezeichnet den Papstbesuch in Indonesien der Europa-Beauftragte im Außenministerium des muslimischen Landes. Franziskus besucht das Land ...
Der bevorstehende Besuch von Papst Franziskus in Indonesien wird als bedeutendes Ereignis zur Förderung des Vertrauens und der Harmonie zwischen religiösen Gemeinschaften begrüßt. ...
In einem offenen Brief hat der vatikanische Sportverband Athletica Vaticana die Athleten und Athletinnen, die an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen, zur Solidarität und ...
„Wir brauchen ein neues Bündnis zwischen den Jungen und den Älteren, damit der Lebenssaft derer, die eine lange Lebenserfahrung haben, die Triebe der Hoffnung der Heranwachsenden ...
In Jakarta steht der „Tunnel der Brüderlichkeit“, der die Kathedrale und die Istiqlal-Moschee verbindet, kurz vor seiner Eröffnung. Dieses Bauwerk symbolisiert den interreligiösen ...
In einer Botschaft anlässlich der Olympischen Spiele in Paris ruft Papst Franziskus zu Frieden und Einheit auf. Die Spiele sollen ein Symbol für geschwisterliche Eintracht und die ...
Bei seinem ersten Pastoralbesuch in der Kirche des interreligiösen Zentrums „Haus der abrahamitischen Familie“ hat der Apostolische Vikar für Südarabien an die Berufung der ...
Die Jury des „Zayed-Preises für menschliche Geschwisterlichkeit“ hat offiziell mit der Suche nach neuen würdigen Preisträgern begonnen. Bis Oktober können Vorschläge eingereicht ...
Für Frieden und Menschenrechte sind am Montagnachmittag mehrere Hundert Menschen verschiedener Religionen durch Jerusalem gezogen - inmitten des anhaltenden Konflikts in Gaza ...
Erster Weltkindertag am 25. und 26. Mai in Rom: Der Papst wird an beiden Tagen anwesend sein und mit den Kindern eine Heilige Messe auf dem Petersplatz feiern. Hier die Zeiten ...
Die Öffnung der Vatikanischen Archive zu Dokumenten aus der Zeit Pius XII.' brachte fast 10.000 Bittbriefe von verfolgten Juden aus der NS-Zeit ans Licht. Kirchenhistoriker Hubert ...
Im Krieg sind alle Verlierer: das wird der Papst nicht müde zu betonen. Bei der Generalaudienz rief er erneut zu Frieden für die Ukraine, den Nahen Osten und Myanmar auf.
Die ukrainische Menschenrechtsanwältin Oleksandra Matviychuk war eine der Teilnehmerinnen des zweiten Welttreffens #BeHuman über menschliche Geschwisterlichkeit, das von der ...
Das hat Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin bei der Eröffnung der hochkarätig besetzten vatikanischen Diskussionsrunde „Tisch für den Frieden“ im Rahmen der Veranstaltung ...
An diesem Wochenende findet in Rom erneut ein „Welttreffen der menschlichen Geschwisterlichkeit“ statt. „Be human“ (Sei menschlich) lautet das Motto des zweitägigen Events, das ...
Franziskus hat eine Gruppe von Gläubigen aus der niederländischen Hauptstadt in Audienz empfangen. Bei dem Treffen an diesem Samstagmorgen ging der Papst im Vatikan auf die ...
„Venedig, das schon immer ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs war, ist aufgerufen, ein Zeichen der Schönheit zu sein, das allen zugänglich ist, angefangen bei den ...
Am kommenden Sonntagmorgen kehrt Papst Franziskus in Venedig dort ein, wo „Knast und Kunst“ aufeinandertreffen: Der Pavillon des Heiligen Stuhles ist im Frauengefängnis auf der ...
Vor ziemlich genau einem Jahr, vom 28.-30. April 2023, war Papst Franziskus für drei Tage in Ungarns Hauptstadt Budapest zu Besuch. Unter anderem hielt er dabei einen flammenden ...
Den Glauben zu vertiefen und die geschwisterliche Liebe neu zu beleben, um die Einheit zu stärken, zu der Christen berufen sind: Dazu fordert Papst Franziskus in einer Botschaft an ...
Durch das Kreuz des Todes führt der Weg zur Auferstehung der Ukraine. Das sagte am Ostersonntag der Dominikaner-Vikar in dem Land, P. Jaroslaw Krawiec. Es seien allerdings gerade ...
Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zu Frieden, Solidarität und Geschwisterlichkeit weltweit aufgerufen und militärische Aufrüstung kritisiert. „Frieden wird niemals mit ...
„Die eigene Kultur ist ein Geschenk, aber nicht um sie zu verschließen, sondern um sie zu geben, um sie anzubieten.“ Daran hat Papst Franziskus am Montag vor Vertretern der ...
Zu einer verantwortungsvollen Wahlentscheidung zur Förderung der christlichen Werte und des europäischen Projektes ruft die EU-Bischofskommission COMECE auf. Alle Bürger, ...
Vor drei Jahren, vom 5. bis 8. März 2021, hat Papst Franziskus den Irak besucht. Drei Tage lang bereiste das katholische Kirchenoberhaupt das Land. Wie sieht es drei Jahre später ...
Zu mehr Gebet und Geschwisterlichkeit in der Fastenzeit hat Franziskus am Sonntag aufgerufen. Es gehe darum, „in uns und um uns herum mehr Heimat und weniger Markt zu schaffen“, ...
In der Welt gibt es noch zu viele Schatten und Verschlossenheit, warnt der Papst in einer Botschaft für die Kampagne der Brasilianischen Bischofskonferenz zum Thema ...
Vor fünf Jahren reiste Papst Franziskus zum ersten Mal in die Vereinigten Arabische Emirate. Ein Höhepunkt seines Besuchs war die Unterzeichnung des „Dokuments über die ...
„Mit Zuneigung und Hochachtung“ hat Papst Franziskus die Teilnehmer des diesjährigen Zayed-Preises gegrüßt, der in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten verliehen wurde. ...
Franziskus hat sich in einer Botschaft an die Teilnehmer des Kongresses gewandt, den das Internationale Netzwerk "Pluriel" für die Erforschung des Islam dieser Tage in Abu Dhabi ...
Deshalb müsste alle Länder ihr Zusammenleben auf Geschwisterlichkeit und Soldiarität gründen. Das betont der argentinische Kardinal, der auch Subdekan des Kardinalskollegiums und ...
Eine Jury hat an diesem Freitag in Abu Dhabi die Gewinner des Zayed-Preises für menschliche Geschwisterlichkeit 2024 bekanntgegeben. Ausgezeichnet wird unter anderem die ...
Kardinal Christoph Schönborn hat eindringlich vor antidemokratischen Entwicklungen in der Gesellschaft gewarnt. „Wenn die Sprache verroht, verroht sehr schnell auch das Handeln“, ...
Der Leiter der vatikanischen Entwicklungs-Behörde, Kardinal Michael Czerny, ist diesen Freitagabend in Aachen mit dem Klaus-Hemmerle-Preis 2024 geehrt worden. Czerny nutzte seine ...
„Wenn ich an den Wert des 'Olympischen Friedens' zurückdenke, hoffe ich, dass der Sport im heutigen besonders dunklen historischen Moment, in dem wir leben, Brücken bauen, ...
Der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, aber auch gesellschaftliche Spaltung und Antisemitismus waren die Themen der diesjährigen Weihnachtspredigten der katholischen Bischöfe ...
Wir dokumentieren hier das Grußwort von Papst Franziskus zur Eröffnung des „Faith Pavilion” auf dem Expo-Gelände in Dubai gemäß offizieller Vatikanübersetzung auf Deutsch. Weil der ...
Gott hat uns mit besonderen Talenten ausgestattet und jeder hat die Möglichkeit und auch die Pflicht, diese Gaben für seine Mitmenschen einzusetzen. Das legte der Papst den ...
Auch in diesem Jahr haben wir zum Advent in Zusammenarbeit mit YOUPAX, dem jungen Glaubensportal des Erzbistums Paderborn, und dem Freundeskreis von Radio Vatikan wieder eine ...
Der Vatikan hat mehr Einsatz gegen religiöse Verfolgung, Rassenhass, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gefordert. Die Diskussion über Rassismus und Rassendiskriminierung sei ...
Der Kardinal von Myanmar, Erzbischof Charles Bo von Yangon, hat diesen Montag die Predigt bei der Messe für die Synoden-Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vatikan gehalten. ...
Papst Franziskus hat seine Sorge angesichts des Konflikts zwischen Israel und Palästina bekräftigt und erneut eine Freilassung der Geiseln gefordert. „Ich erneuere meinen Appell ...
Tausende Teilnehmer aus aller Welt erwartet der Vatikan für ein Welt-Kindertreffen am 6. November mit Papst Franziskus. Thema sollen auch Frieden und die Geschwisterlichkeit aller ...
Papst Franziskus hat bei seiner jüngsten Reise in die französische Hafenstadt Marseille eine starke Vision für den Mittelmeerraum gezeichnet. Über das „Mittelmeer-Lehramt“ des ...
Papst Franziskus hat eine eindringliche Rede für Solidarität, Aufnahme und Integration von Migranten und Flüchtlingen, für die Zusammenarbeit aller Menschen sowie für Dialog und ...
Hier finden Sie die Rede, die Papst Franziskus anlässlich der Abschlussversammlung des Mittelmeertreffens in Marseille diesen Samstag (23.9.2023) im Palais du Pharo
gehalten hat, ...
In einem Bildungszentrum im Norden Indiens steigen die Fälle von Suizid unter den Schülerinnen und Schüler weiter an weiter an. Dies hat Kritik an den Lehrmethoden hervorgerufen, ...
Kardinal José Tolentino Calaça de Mendonça hat am Mittwochnachmittag den offiziellen Sitz des vatikanischen Sportverbandes „Athletica Vaticana“ im San-Callisto-Gebäude in Rom ...
Ein „Mosaik der Hoffnung“ wollen diese Woche in der französischen Hafenstadt Marseille junge Gläubige verschiedener Religionen und Kirchenvertreter aus 30 Ländern legen. Papst ...
Franziskus hat sich am Montagnachmittag per Videoschalte an die Teilnehmer der Clinton Global Foundation gewandt, die am 18. und 19. September in New York tagt. In seiner Rede ...
Unter dem Motto „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst! Aber wer ist mein Nächster?“ findet am 30. September in Wien ein Treffen mit über hunderten orthodoxen Jugendlichen statt. ...
In Italien haben sich Bischofskonferenz, Caritas und einige Bistümer zusammengetan, um 42 Kindern aus der Ukraine den Besuch eines Sommercamps zu ermöglichen. Die letzten ...
Die Diözese Assisi hat zu Bewerbungen für den Preis „Franz von Assisi und Carlo Acutis, für eine Ökonomie der Brüderlichkeit" aufgerufen. Die Diözese des umbrischen Wallfahrtsortes ...
Der Weihbischof von Lissabon und Präsident der WJT-Lissabon Stiftung, Américo Aguiar, hat vor dem katholischen Weltjugendtag in Portugal junge Menschen im Heiligen Land getroffen. ...
Der Countdown läuft: Am Mittwoch, den 2. August 2023, fliegt Papst Franziskus zum Weltjugendtag nach Lissabon. Bist zum 6. August wird er in der portugiesischen Hauptstadt weilen. ...
Ausgehend vom Gleichnis vom Weizen und vom Unkraut hat Papst Franziskus beim Mittagsgebet zu drei Dingen aufgerufen: Böses nicht mit Bösem zu beantworten, das eigene Herz zu ...
Auch nach dem Angelus warb der Papst - wie schon in seiner Messe am Morgen – für eine „Allianz der Generationen“. Eine Besonderheit war dabei, dass Franziskus am Fester des ...
Der Papst hat junge Weltjugendtags-Pilger ermutigt, sich mit „Freude“ und „Mut“ auf den Weg zu machen. Die kurze Videobotschaft, die Franziskus am Freitag spontan aufzeichnen ließ, ...
Katholische Pfadfinder aus Italien haben Pfadfinder aus der Ukraine zu sich ins Sommerferienlager eingeladen. Die Partnerschaft ermöglicht den Kindern und Jugendlichen aus dem ...
Ganz im Zeichen der Öko-Enzyklika Laudato Si widmet sich ein Sommercamp in der Schweiz den ökologischen Themen bei Jung und Alt. Organisiert wird das mehrtägige Treffen übrigens ...
Der frühere kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos ist davon überzeugt, dass es keine Konflikte gibt, die man nicht lösen kann. Santos, der 2016 den Friedensnobelpreis für das ...
Papst Franziskus und mehr als 30 Friedensnobelpreisträger haben am Samstagabend anlässlich des ersten Fests der Geschwisterlichkeit auf dem Petersplatz eindringlich zu Frieden und ...
Hier finden Sie den Volltext der Papst-Botschaft an das erste „Welttreffen für menschliche Geschwisterlichkeit“; sie wurde an diesem Samstagabend von Kardinal Mauro Gambetti, ...
Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat erneut eindringlich für Dialog geworben. Zwar sei es „mühsam“, zeitaufwändig und oft „undankbar“, Dialogfäden ...
Franziskus wird fehlen, er ist im Krankenhaus auf dem Weg der Genesung, aber sonst kommen sie alle: Nobelpreisträger, Kunstschaffende, Jugendliche, Familien, Pfarreien, Verbände, ...
Rund 30 Nobelpreisträger aus aller Welt, darunter die in Deutschland lebende Jesidin Nadia Murad, werden nächsten Samstag mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz ein Dokument zur ...