Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Prelude
Programme Podcast
Das polnische Parlament Das polnische Parlament  (ANSA)

Polen: Heiligabend möglicherweise Feiertag ab 2025

Ein Teil des Parlaments in Warschau hat den 24. Dezember als Feiertag freigegeben. Parallel soll ein verkaufsoffener Sonntag dazukommen.

Der Sejm, das Unterhaus des polnischen Parlaments, hat am Mittwoch einem Gesetzentwurf zugestimmt, wonach ab 2025 in Polen der Heilige Abend ein gesetzlicher Feiertag sein soll. Damit steige die Zahl der Feiertage auf 14 pro Jahr. Gleichzeitig erhöhe sich auch die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage im Dezember von zwei auf drei.

Das könnte allerdings laut Medienberichten ein Grund für Staatspräsident Andrej Duda sein, ein Veto gegen das Gesetz einzulegen. Sowohl er als auch das Oberhaus des Parlaments, der Senat, muss noch dem Entwurf zustimmen.

Zurzeit sind die Geschäfte am Heiligen Abend bis 14 Uhr offen, gemäß der Landesöffnungsregelung. Auch in Deutschland handelt es sich beim 24. Dezember um keinen gesetzlichen Feiertag. In Ländern wie Tschechien, Dänemark und der Slowakei ist der 24. Dezember bereits gesetzlicher Feiertag.

(kap – fl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

29. November 2024, 11:37
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031