Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro molto
Programme Podcast
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen steht dieses Jahr unter dem Motto „Glaubst Du das?“ Die Gebetswoche für die Einheit der Christen steht dieses Jahr unter dem Motto „Glaubst Du das?“ 

Ökumene-Gebetswoche mit Sonderprogramm zum Hl. Jahr

Am 25. Januar feiert Papst Franziskus in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern ab 17:30 Uhr wie üblich die ökumenische Vesper zum Ende der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Das Bistum Rom organisiert anlässlich des Heiligen Jahrs 2025 außerdem eine ökumenische „Pilger-Vigil" in drei römischen Kirchen am Donnerstagabend (23.1.).

Diese Vigil wird ab 18 Uhr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ drei verschiedene Gotteshäuser verbinden: Die evangelische Kirche in der Via Sicilia 70, die orthodoxe Kirche Sant'Andrea in der Via Sardegna 153 und die Pfarrei San Camillo De Lellis in der Via Piemonte 41. Für die Pilger-Vigil sind an allen Stationen biblische Meditationen geplant, wie das Vikariat Rom diesen Montag ankündigte. Für die evangelischen Christen hält diese Pastorin Mirella Manocchio, für die orthodoxen Christen Pater Simeon Katsinas und für die katholische Kirche Bischof Paolo Ricciardi, Diözesanbeauftragter für Ökumene und Dialog.

Hintergrund

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen wird jährlich vom 18. bis 25. Januar begangen. Im Jahr 2025 steht sie unter dem Motto „Glaubst Du das?” (Joh 11,26). Dieses Jahr wurden die Materialien der Gebetswoche für die Einheit der Christen von Brüdern und Schwestern der Klostergemeinschaft Bose in Norditalien vorbereitet. 2025 gibt es zudem zwei bedeutende Ereignisse: Die katholische Kirche feiert ein Heiliges Jahr, und in ökumenischer Hinsicht jährt sich das Jubiläum des ersten Ökumenischen Konzils, das 325 n. Chr. in Nicäa bei Konstantinopel stattfand, zum 1.700. Mal. 

(pm - sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Januar 2025, 12:51
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031