Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Dance of the Gaditanian Maidens - The Victory of Spartacus
Programme Podcast
Sternsinger am 6. Januar 2025 beim Schloss Bellevue © Friedrich Stark / Kindermissionswerk Sternsinger am 6. Januar 2025 beim Schloss Bellevue © Friedrich Stark / Kindermissionswerk  (© Friedrich Stark / Kindermissionswerk)

D: Sachsens Bischöfe eröffnen bundesweite Kampagne zur Bundestagswahl

Sachsens Bischöfe haben am Montag in Dresden eine bundesweite Kampagne zur Bundestagswahl offiziell eröffnet und zur Teilnahme an den Wahlen aufgerufen. „Es geht um mehr, als nur um ein Kreuz auf einem Wahlzettel", erklärte Dresdens katholischer Bischof Heinrich Timmerevers.

„Politisch wie gesellschaftlich stehen wir in den nächsten Jahren vor der Herausforderung, die Transformation nahezu aller Lebensbereiche aktiv zu gestalten und dabei möglichst zukunftsweisende Antworten auf überaus komplexe Fragestellungen zu finden“, so Timmerevers weiter.

Der evangelische Landesbischof Tobias Bilz ergänzte: „Mit dieser Initiative rufen wir als Kirchen dazu auf, den oft mühsamen Selbstverständigungsprozess unserer Gesellschaft nicht leichtfertig aufzugeben. Wer das tut, verschafft extremistischen Positionen Raum.“ Er warne davor, „Parteien zu wählen, die mit einfachen und zum Teil zugespitzten Aussagen komplexe Fragen beantworten wollen".

Stimme der Kirchen hörbar machen

Die Kampagne unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ will den Angaben zufolge die Werte Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt vor der Bundestagswahl in den Mittelpunkt rücken und die Stimme der Kirchen hör- und sichtbar machen. Geplant sind Social-Media-Aktionen und Online-Formate, Plakate und Postkarten. Auf der Homepage fuer-alle.info sind alle Informationen gebündelt.

Die Kirchen spürten, dass es bei der Bearbeitung der großen gesellschaftspolitischen Themen „am Ende doch immer auch um die Frage geht, inwieweit es gelingt, unser Bewusstsein für das Prinzip der Gleichwertigkeit aller Menschen, die Kraft von Solidarität und Liebe sowie die Bedeutung zwischenmenschlicher Begegnung und Verbindung als Grundpfeiler in unserem Denken, Handeln und Entscheiden wach zu halten", so Timmerevers.

(kna - cs)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. Januar 2025, 16:41
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031