Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Aus Nicaragua ausgewiesene Menschen Aus Nicaragua ausgewiesene Menschen  (AFP or licensors)

D: Bischof Bätzing fordert Einsatz für Menschenrechte in Nicaragua

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz fordert von der Bundesregierung mehr Einsatz für die Menschenrechte in Nicaragua. In dem mittelamerikanischen Land herrschten Autoritarismus und staatliche Willkür, die Menschenwürde werde „mit Füßen getreten", kritisierte Bischof Georg Bätzing am Sonntag.

Er äußerte sich nach der Zwangsausweisung seines nicaraguanischen Amtskollegen Carlos Enrique Herrera. Dieser Schritt des Regimes von Präsident Daniel Ortega sei ein weiterer Beleg für die zunehmende systematische Repression der katholischen Kirche und der Opposition. „Ich appelliere an die deutsche Bundesregierung und an die internationale Gemeinschaft, stärker für die Rechte aller Menschen in Nicaragua einzutreten", so der Limburger Bischof.

Die Zwangsausbürgerung Herreras war vor einigen Tagen bekannt geworden. Der Bischof von Jinotega ist zugleich Vorsitzender der Nicaraguanischen Bischofskonferenz. Er soll nach einer regierungskritischen Predigt des Landes verwiesen und nach Guatemala ausgeflogen worden sein. Mit der Ausweisung Herreras erhöht sich die Zahl der in diesem Jahr aus dem Land gezwungen Bischöfe auf drei. 

Die Krise in Nicaragua hält seit 2018 an. Damals starben bei regierungskritischen Protesten Hunderte Menschen durch Polizeigewalt. Die Regierung beschuldigte die katholischen Bischöfe, an einem angeblichen Putschversuch beteiligt gewesen zu sein. Seither nimmt die staatliche Repression gegen die Kirche zu.

(kna – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. November 2024, 16:16
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031