Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Bischof Georg Bätzing Bischof Georg Bätzing  

Bätzing: Kirchenrechtliche Absicherung synodaler Strukturen

Bischof Georg Bätzing wünscht sich eine kirchenrechtliche Absicherung synodaler Strukturen in der katholischen Kirche.

Am Mittwoch sagte er bei einer Podiumsdiskussion in der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen: „Es braucht eine rechtliche Fassung der Kontrolle und Transparenz und der Rechenschaftspflicht der kirchlichen Autoritätsträger. Solange das nicht noch viel stärker gefasst ist, besteht immer die Gefahr eines Rückfalls in die alte Kultur.“

Für den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz kam der wichtigste Moment der Weltsynode ganz am Schluss: „Es war eine echte Überraschung: Der Papst sagt, dieses Dokument, mit den Ergebnissen, die die Synode erzielt hat, nehme ich an und gebe es der Weltkirche zum Experimentieren.“ Für ihn sei das eine neue Art von Synodalität, so Bätzing. Er ergänzte, Päpste hätten bisher immer aus den Ergebnissen einer Synode etwas Eigenes gemacht. In dem Akt, sich das vorliegende Synodendokument unverändert zu eigen zu machen, geschehe „das, was wir in Deutschland im Synodalen Weg unter Beraten und Entscheiden verstehen“.

Synodaler Weg soll weitergehen

Bätzing bezeichnete das Synodendokument als aus seiner Sicht „zu zaghaft, aber unumkehrbar“. Er wünsche sich, dass gerade in Deutschland die Ergebnisse der Synode nicht klein gemacht würden und ermunterte, damit weiterzuarbeiten.

Mit Blick auf das Thema Missbrauch berichtete Bätzing, man habe erhebliche Energie aufbringen müssen, damit das, was jetzt über Missbrauch im Abschlussdokument stehe, dort aufgenommen werde. Er selbst habe beiden betreffenden Passagen nicht zugestimmt: „Weil ich es leid bin, von Unzulänglichkeiten der Kirche zu sprechen, wenn es um systemische Ursachen geht.“

(kap – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. Oktober 2024, 15:30
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031