Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Canzone e Danza
Programme Podcast
Historisches Kruzifix Historisches Kruzifix 

Augsburger Bischof hofft auf neue Gemeinsame Erklärung der Kirchen

Der Augsburger Bischof Bertram Meier hält die Ökumene für ausbaufähig. Sie befinde sich auf dem richtigen Weg, sagte Meier am Mittwoch in Augsburg.

„Zugleich ist die Denkfigur des differenzierten beziehungsweise differenzierenden Konsenses in den vergangenen Jahrzehnten zu einem weithin anerkannten und tragfähigen Modell für das ökumenische Miteinander geworden, in dem wir den Blick immer auch nach vorne richten. Denn bereits in sechs Jahren gedenken wir des 500. Jahrtages der Confessio Augustana und hoffen, auf dem Weg dorthin zu einer Gemeinsamen Erklärung zu den Themen Kirche, Amt und Sakramente zu gelangen."

Meier äußerte sich im Augsburger Haus Sankt Ulrich bei einem Symposium zum 25. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre, organisiert vom Paderborner Johann-Adam-Möhler-Institut in Kooperation mit dem Bistum Augsburg.

Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre wurde vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen und dem Lutherischen Weltbund erarbeitet und 1999 in Augsburg unterzeichnet. Sie räumte eine Streitfrage weitestgehend aus dem Weg, die zur Spaltung zwischen reformatorischer und katholischer Kirche beitrug. Laut Erklärung sind sich Lutheraner und Katholiken einig darin, dass der Mensch allein auf die rettende Gnade Gottes angewiesen ist. Die Frage der Rechtfertigung, also der Erlösung des Menschen, ist das Zentrum reformatorischer Theologie.

Die Confessio Augustana (Augsburger Bekenntnis) ist eine der wichtigsten lutherischen Bekenntnisschriften, sie wurde 1530 in Augsburg veröffentlicht.

„...ein deutliches Zeichen, dass sich die Ökumene auf dem richtigen Weg befindet“

(kna – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. Oktober 2024, 17:00
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031