Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Radfahrer in einem Dörfchen der Wachau Radfahrer in einem Dörfchen der Wachau  (AFP or licensors)

Österreich: „Wir radeln in die Kirche“

Ab 1. September wollen die Kirchen in Österreich wieder auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam machen. Bis zum 4. Oktober, dem Festtag des Heiligen Franziskus, finden in ganz Österreich thematische Veranstaltungen und Gottesdienste statt.

Seit 2015 ist der 1. September offiziell als „Weltgebetstag für die Schöpfung“ in den Kalender der katholischen Kirche eingetragen. Der Tag solle in allen Ortskirchen gebührend gefeiert werden und einen nachhaltigen Lebensstil fördern, betont Papst Franziskus.

Die „Schöpfungszeit“ hat in den österreichischen Kirchen bereits Tradition: In dieser Zeit finden Veranstaltungen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz statt, darunter ökumenische Gottesdienste und Gebete, Exkursionen und die Aktion „Wir radeln in die Kirche“, Vorträge und Diskussionen. In allen österreichischen Diözesen finden auch diesmal wieder zahlreiche Umweltschutzaktionen im Rahmen der Schöpfungszeit statt. Besondere Initiativen werden jedes Jahr von den Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs gestartet.

Vorzeigeprojekt

„Wir radeln in die Kirche“ ist zu einer Art Vorzeigeprojekt geworden. Dieses Jahr sind Interessierte eingeladen, am Sonntag, 22. September, mit dem Fahrrad zum Gottesdienst zu kommen und - wie von den diözesanen Umweltsprechern angeregt - an einer Fahrradsegnung teilzunehmen. Pfarreien in ganz Österreich haben sich angemeldet und werden ihre Mitglieder bitten, an diesem Tag bewusst auf klimaschädliche fossile Energieträger zu verzichten.

(sir – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. August 2024, 12:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031