Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro - Andante molto - Quasi allegro ma un poco più tranquillo
Programme Podcast
Der Eisenstädter Bischof Aegidius Zsifkovics ist der „Europa-Bischof" Österreichs Der Eisenstädter Bischof Aegidius Zsifkovics ist der „Europa-Bischof" Österreichs 

Ö: EU-Bischof würdigt Erzbischof Treanor - „glühender Europäer"

Mit großer Betroffenheit hat Österreichs „Europabischof" Ägidius Zsifkovics auf die Nachricht vom plötzlichen Tod des päpstlichen Botschafters bei der EU, Erzbischof Noel Treanor, reagiert. Der irische Vatikandiplomat habe für die Kirche und die Gesellschaft in Europa Großes geleistet, erklärte der Eisenstädter Bischof gegenüber der Agentur „Kathpress".

„Erzbischof Noel war ein glühender Europäer, ein gefragter Gesprächspartner, ein Mann des Wortes, der Kultur und der Kunst, und er beherrschte viele Sprachen." Der Diplomat agierte weit über die Kirche hinaus als kompetenter Networker und genoss europaweit hohes Ansehen, so Zsifkovics. „Er war ein gläubiger Hirte mit großer Offenheit, überwältigendem Weitblick und ein Pionier für ökumenische Fragen und interreligiösem Dialog."

Zsifkovics berichtete von der langjährigen Zusammenarbeit mit Treanor, deren Anfänge auf dessen Jahre in der COMECE zurückgeht. Zsifkovics war ab 1999 Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz und ist seit 2015 auch Vertreter der heimischen Bischöfe in der COMECE. Erzbischof Treanor habe große Verdienste auch im Zusammenhang mit der Errichtung des Vertretungsbüros der Österreichischen Bischofskonferenz und sei „nicht nur ein Kenner, sondern ein Liebhaber Österreichs mit seiner reichen musikalischen und kulturellen Tradition" gewesen, wies Zsifkovics hin: „Ich danke ihm für die exzellente und freundschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, für seine persönliche Wertschätzung und für seine echte Freundschaft. Ich konnte von ihm viel lernen."

Hintergrund

Treanor war am Sonntag mit 73 Jahren in Brüssel an einem Herzinfarkt gestorben. Als Nuntius vertrat er seit 2022 in Brüssel die Anliegen des Heiligen Stuhls, unter anderem auf den Gebieten Integrationspolitik, Migration und Entwicklungszusammenarbeit. Zuvor war er von 2008 bis 2022 Bischof von Down and Connor in Nordirland. Von 1993 bis 2008 amtierte Treanor als Generalsekretär der katholischen EU-Bischofskommission COMECE, der gemeinsamen Vertretung der katholischen Bischofskonferenzen aller EU-Mitgliedstaaten bei den Institutionen der Europäischen Union.

(kap - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. August 2024, 10:48
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031