Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Anti-Maduro-Demonstranten am Freitag in Caracas Anti-Maduro-Demonstranten am Freitag in Caracas  (AFP or licensors)

Venezuela: „Leid der Bevölkerung setzt sich fort“

Der Machthaber Nicolás Maduro wird an diesem Freitag trotz der Proteste im Land im Amt des Präsidenten vereidigt.

Damit hat das Regime das Wahlergebnis vom 28. Juli zugunsten des Oppositionspolitikers Edmundo González endgültig nicht anerkannt und den Willen der Mehrheit der venezolanischen Bevölkerung missachtet. „Mit der Vereidigung wird sich das Leid der Menschen in Venezuela in dramatischer Weise fortsetzen“, kommentiert das katholische deutsche Hilfswerk Misereor in einer Erklärung.

Schon jetzt lebt über die Hälfte der Bevölkerung in extremer Armut

Misereor und seine Partnerorganisationen befürchten einen weiteren Exodus der Bevölkerung in die Nachbarländer und eine Verschlechterung der schon jetzt schwierigen humanitären Situation für die Menschen innerhalb des ehemals prosperierenden Landes. „Schon jetzt lebt über die Hälfte der Bevölkerung in extremer Armut, verantwortet durch die Politik des Maduro-Regimes und die daraus folgende Isolation des Landes“, so Misereor-Geschäftsführer Bernd Bornhorst.

 

Die ohnehin schlechte Menschenrechtslage habe sich in den letzten Wochen und Tagen erneut deutlich zugespitzt. Das zeige unter anderem die Entführung des Menschenrechtsverteidigers und Leiters der Misereor-Partnerorganisation „Espacio Público“ Carlos Correa „durch staatliche Akteure“. Bornhorst ruft die deutsche Regierung dazu auf, sich für Correa und viele weitere politische Gefangene und Menschenrechtsaktivisten einzusetzen.

(vatican news – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Januar 2025, 13:08
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031