Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale (Allegro)
Programme Podcast
Syrische Kurden bei einer Kleiderverteilung Syrische Kurden bei einer Kleiderverteilung  (AFP or licensors)

D: Hilfswerk warnt vor schneller Rücksendung von Geflüchteten nach Syrien

Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt davor, vorschnell Geflüchtete nach Syrien zurückzuschicken. Die deutsche Regierung müsse zuerst einen Übergangsprozess für demokratische und säkulare Strukturen in dem Land fördern.

Nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes in Syrien appelliert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die Bundesregierung, die Menschen in Syrien nicht ihrem Schicksal zu überlassen. Diese müsse sich jetzt für einen Übergangsprozess einsetzen, in dem demokratische und säkulare Strukturen gestärkt werden, fordert die GfbV in einer Pressemeldung vom Montag.

Zwar freuten sich viele Syrer über den Sturz Assads, blickten aber auch mit Sorge in die Zukunft. Minderheiten wie Kurden, Christen oder Jesiden brauchten nun die Unterstützung der internationalen Staatengemeinschaft.

Der GfbV-Nahostreferent Kamal Sido berichtet darüber, dass Islamisten auf Rache warten oder einen islamistischen Staat in Syrien errichten wollen. Zusätzlich gebe es noch die türkische Armee, die versuche, die Selbstverwaltung im Nordosten Syriens zu zerstören und Hunderttausende Kurden zu vertreiben.

(pm – fl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

09. Dezember 2024, 10:54
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031