Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Bad'ner Mad'ln
Programme Podcast
Indonesisches Militär Indonesisches Militär  (AFP or licensors)

Indonesien: Bischof fordert Militärrückzug für Weihnachten

In der Region Papua sind wegen militärischer Präsenz hunderte Menschen geflohen. Der Bischof einer dort ansässigen Diözese forderte in einer Erklärung nun den sofortigen Rückzug des Militärs.

Seit 1962 befindet sich die Region Papua in einem Unabhängigkeitskampf, der jedoch militärisch unterdrückt wird. Im Bezirk Oksop richtete sich eine militärische Sonderaktion vom 30. November nun gegen Mitglieder der „West Papua National Liberation Army (TPN-PB)“, die sich für die Unabhängigkeit von Indonesien einsetzt.

Im Zuge dieser Aktion seien 401 Menschen geflohen, berichtet Bischof Yanuarius Matopai You der dortigen Diözese Jayapura in einer Erklärung vom Montag. Er forderte den „sofortigen Rückzug der militärischen Kräfte“ aus dem Bezirk. Die Präsenz der Truppen halte die Flüchtlinge davon ab, im Vorlauf auf Weihnachten in ihre Heimatdörfer zurückzukehren.

In Papua leben 4,3 Millionen Menschen, mehr als 85 Prozent davon sind christlich, überwiegend protestantisch. Trotz ihrer großen Goldminen und reichen Mineralvorkommen ist es eine der ärmsten Regionen Indonesiens. Schätzungen zufolge kamen durch den Konflikt in den letzten 63 Jahren bis zu 500.000 Menschen ums Leben.

(ucanews – fl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Dezember 2024, 12:13
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031