Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Allegro con brio
Programme Podcast
Eine Demo am 5. Oktober in Islamabad Eine Demo am 5. Oktober in Islamabad  (ANSA)

Pakistan: Demo gegen Blasphemiegesetz

Hunderte von Menschen haben in der Hauptstadt Islamabad gegen das Blasphemiegesetz demonstriert. Dabei forderten sie namentlich ein Ende des Missbrauchs des Gesetzes durch muslimische Hardliner.

Bei den Demonstranten handelte es sich größtenteils um Familien, in denen ein Familienmitglied durch sogenannte „Blasphemie-Banden“ beschuldigt worden ist, den islamischen Propheten Mohammed verunglimpft zu haben. In vielen Fällen diente die Beschuldigung dazu, Geld zu erpressen, so die katholische asiatische Nachrichtenagentur ucanews.

Die meisten Opfer des Blasphemie-Paragraphen sind Muslime

Die Demonstranten forderten die Regierung auf, eine unabhängige Kommission zu bilden. Diese solle die Fälle von falschen Blasphemie-Beschuldigungen untersuchen und den Opfern Gerechtigkeit widerfahren lassen. Nach Angaben des Anwalts Usman Waraich sitzen derzeit mehr als 450 junge Muslime in Gefängnissen in ganz Pakistan, weil sie fälschlich der Blasphemie beschuldigt würden. Fünf Angeklagte, darunter eine 22-jährige Frau, seien aufgrund von Folter in der Haft gestorben.

Blasphemie ist im konservativen Pakistan ein höchst umstrittenes Thema. Der Staat bestraft Blasphemie gegen den Islam und den Propheten Mohammed mit lebenslanger Haft oder der Todesstrafe. Hunderte von Muslimen und viele Angehörige religiöser Minderheiten wurden seit den 1980er Jahren wegen angeblicher Blasphemie verhaftet und ins Gefängnis geworfen, einige wurden zum Tode verurteilt. Keiner wurde bisher hingerichtet. Bei tödlichen Unruhen, die durch Blasphemievorwürfe ausgelöst wurden, wurden jedoch in den letzten Jahrzehnten Dutzende gelyncht und verletzt.

(ucanews – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

07. Oktober 2024, 12:27
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031