Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale (Allegro vivace)
Programme Podcast
Solidarität auf den Philippinen Solidarität auf den Philippinen  (ANSA)

Philippinen: Dominikanische Initiative für Jugendbildung gestartet

Die Dominikaner für Gerechtigkeit und Frieden haben gemeinsam mit der Dominikanischen Familie für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung auf den Philippinen eine neue Bildungsinitiative ins Leben gerufen. Das Handbuch mit dem Titel „Climate Change and Human Rights Education for Youth in the Philippines“ zielt darauf ab, philippinische Jugendliche über die Verbindungen zwischen Klimawandel und Menschenrechten aufzuklären.

Diese neue Ressource wurde in Zusammenarbeit mit dem SIMBAHAYAN Community Development Office der Universität von Santo Tomas und dem Center for Continuing Professional Education and Development (CCPED) entwickelt. Sie richtet sich vor allem an Pädagogen, die mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet werden sollen, um junge Menschen zu engagierten Weltbürgern auszubilden.

Proaktive Weltbürger werden

Laurence Blattmer, Programmkoordinatorin von Dominicans for Justice and Peace, betonte bei der Vorstellung die Rolle der Lehrer: „Pädagogen können Schüler dazu inspirieren und befähigen, proaktive Weltbürger zu werden, indem sie die tiefgreifende Verflechtung von Klimawandel und Menschenrechten verstehen.“ Pater Aniedi Okure, OP, hob die Verantwortung der aktuellen Generation gegenüber der Umwelt und zukünftigen Generationen hervor, indem er sagte: „Wir haben das Land nicht von unseren Vorfahren geerbt, sondern von der Zukunft geliehen.“

Die Initiative wurde von Menschenrechtsverteidigern, Klimaaktivisten und Akademikern begrüßt, die die Bedeutung von Bildungsmaßnahmen zur Sensibilisierung für diese Themen unterstrichen. Vor der Einführung fand im Juli ein viertägiger Workshop am Colegio de San Juan de Letran statt, der sich auf die Integration dieser Themen in den Matatag-Lehrplan des philippinischen Bildungsministeriums konzentrierte.

(licas.news/vatican news - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

18. September 2024, 13:28
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031