Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Inizio - Die Schuldigkeit des ersten Gebots (L'obbligo del Primo Comandamento)Singspiel spirituale KV 35, per soli e orchestra
Programme Podcast
Kardinal Louis Raphael Sako Kardinal Louis Raphael Sako  

Irak: Kardinal Sako drängt auf Frieden in Nahost

„Schmerz und Sorge“ äußert der chaldäische Patriarch, Kardinal Louis Raphael Sako, über die Geschehnisse im Libanon und im Heiligen Land. Er ruft die internationale Gemeinschaft zum Einsatz für den Frieden auf.

In einer vom Patriarchat veröffentlichten Botschaft schreibt Sako: „Wir sind schockiert über die Konflikte, die Verwüstungen, die Vertreibungen und die Ermordung von Tausenden von Menschen, darunter unschuldige Zivilisten, Kinder und Frauen, sowie über die Verletzung der Rechte, der Freiheit und der Würde der Menschen“.

Die chaldäische Kirche rufe die internationale Gemeinschaft auf, „ihrer Verantwortung gerecht zu werden und schnell, ernsthaft und konkret zu handeln, um den Krieg zu beenden und gemeinsam nach dauerhaften Lösungen für die Probleme und Krisen der Region zu suchen, damit ihre Bürger frei und in Würde als Brüder und Schwestern in Frieden und Stabilität leben können.“

Papst und Parolin erinnern an das Völkerrecht

Nach den jüngsten israelischen Bombardements im Libanon hat Papst Franziskus die Kriegsparteien in Nahost ermahnt. Alle Staaten müssten sich an das Völkerrecht halten und die Verhältnismäßigkeit von Angriff und Verteidigung wahren, betonte er am Sonntag beim Rückflüg von seiner Belgienreise nach Rom. Auch im Krieg seien moralische Massstäbe zu wahren.

Auch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hatte sich bereits am Samstag bei einer UNO-Sitzung in New York ähnlich geäußert. Die anhaltende Verschärfung des Konflikts zwischen der Hisbollah und dem israelischen Militär habe „beträchtliche Auswirkungen auf die Lage im Südlibanon und im Norden Israels und gefährdet die gesamte Region in hohem Maße“, so Kardinal Parolin. 

Der maronitische Patriarch des Libanon, Kardinal Béchara Boutros Rai, rief in seiner Sonntagspredigt in Diman dazu auf, den Krieg durch Verhandlungen und diplomatische Mittel zu beenden. 

(sir – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. September 2024, 08:31
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031