Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Allegro vivacissimo
Programme Podcast
Die Provinz Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo ist das Epizentrum eines besorgniserregenden Anstiegs der Affenpockenfälle, insbesondere unter Kindern und Jugendlichen. Die Provinz Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo ist das Epizentrum eines besorgniserregenden Anstiegs der Affenpockenfälle, insbesondere unter Kindern und Jugendlichen.  (AFP or licensors)

DR Kongo: Affenpockenfälle bei Kindern steigen um das 75-Fache

In der Demokratischen Republik Kongo haben sich die Affenpockenfälle in der östlichen Provinz Süd-Kivu dramatisch erhöht. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren, bei denen die Fallzahlen in diesem Jahr um das 75-Fache gestiegen sind. Die humanitäre Organisation „Save the Children“ warnt vor den katastrophalen Folgen dieser Entwicklung und fordert dringende internationale Unterstützung.

Die Provinz Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo ist das Epizentrum eines besorgniserregenden Anstiegs der Affenpockenfälle, insbesondere unter Kindern und Jugendlichen. Nach Angaben der Hilfsorganisation „Save the Children“ ist die Anzahl der registrierten Fälle in dieser Altersgruppe in diesem Jahr um das 75-Fache gestiegen. Diese alarmierende Zunahme zeigt, dass sich das Virus unter jungen Menschen doppelt so schnell ausbreitet wie in der restlichen Bevölkerung.

Besonders besorgniserregend ist der Zeitpunkt dieser Entwicklung, da das neue Schuljahr gerade begonnen hat und das Gesundheitspersonal vor der Herausforderung steht, die Ausbreitung des Virus in den Schulen zu verhindern. Viele Bildungseinrichtungen in der Region verfügen nicht über grundlegende Hygienemaßnahmen wie fließendes Wasser, Desinfektionsmittel oder Seife – Maßnahmen, die entscheidend sind, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.

Hilfe erhöhen

„Die internationale Gemeinschaft muss dringend ihre finanzielle Unterstützung erhöhen, um sicherzustellen, dass Schulen in der Demokratischen Republik Kongo sauberes Wasser und angemessene sanitäre Einrichtungen für Kinder bereitstellen können“, fordert „Save the Children“ in einer Mitteilung.

Die Situation ist besonders kritisch, da in den letzten vier Wochen fast die Hälfte der landesweit neuen Fälle in Süd-Kivu aufgetreten sind. Zwei Drittel dieser Fälle betreffen Kinder, was das Ausmaß der Krise unterstreicht. Seit der Entdeckung einer neuen Variante des Virus, Klade 1b, im September 2023, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ausbreitung des Virus zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite erklärt.

Bisher sind rund 90 Prozent der gemeldeten Affenpockenfälle in der Demokratischen Republik Kongo aufgetreten. Nach Angaben der WHO wurden landesweit mindestens 18.000 Menschen infiziert, von denen 615 starben. Die rasche Ausbreitung und die hohe Sterblichkeitsrate erfordern dringende Maßnahmen zur Eindämmung der Krise, insbesondere in den am stärksten betroffenen Regionen wie Süd-Kivu.

(sir – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. September 2024, 12:47
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031