Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Menuet - Trio - Poloineshe - Trio
Programme Podcast
Die Christus-Statue in Rio de Janeiro (ARCHIVBILD) -  Die neue Christus-Statue in Nord-Sumatra ist mindestens 20 Meter höher Die Christus-Statue in Rio de Janeiro (ARCHIVBILD) - Die neue Christus-Statue in Nord-Sumatra ist mindestens 20 Meter höher   (ANSA)

Indonesien: Größte Jesus-Statue der Welt in Nord-Sumatra eingeweiht

Die 61 Meter hohe Jesus-Statue thront über einem Touristenort in der indonesischen Provinz Nord-Sumatra. Papst Franziskus hat während seiner Reise nach Indonesien Anfang September bereits eine Miniatur der Statue gesegnet.

Die Jesus-Christus-Erlöser-Statue befindet sich auf einem Hügel in der Nähe des Tobasees und wurde vom Vorsitzenden der katholischen Indonesischen Bischofskonferenz, Bischof Antonius Subianto Bunjamin, eingeweiht. Dies berichtete der Pressedienst Ucanews am Freitag. An der Einweihung nahm auch Erzbischof Kornelius Sipayung von Medan teil. Er betonte, die Statue sei „eine Erinnerung daran, dass Gott in der Welt gegenwärtig ist". Medan ist die Hauptstadt von Nord-Sumatra. Das Bauwerk ist nach Angaben von Ucanews mindestens 20 Meter höher als die berühmte Jesus-Statue in Rio de Janeiro. Letztere ist mit Sockel knapp 40 Meter hoch.  

„Erinnerung daran, dass Gott in der Welt gegenwärtig ist“

Papst Franziskus habe bei seinem Besuch in der indonesischen Hauptstadt Jakarta Anfang September eine Miniatur der Statue gesegnet, hieß es. Dort habe Franziskus auch das auf einer an der Statue angebrachten Plakette eingravierte Gebet unterzeichnet.

Indonesien ist die größte mehrheitlich islamische Nation der Welt. Nach Angaben der nationalen Statistikbehörde sind von den 15 Millionen Einwohnern Nord-Sumatras 1,1 Millionen Katholiken und etwas mehr als vier Millionen Protestanten.

(kap/kna/ucanews - mo)  

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. September 2024, 10:29
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031