Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro molto
Programme Podcast
Eine Mutter und ihre Kinder beten für die Opfer des Amoklaufs an einer High School in Georgia am Mittwoch Eine Mutter und ihre Kinder beten für die Opfer des Amoklaufs an einer High School in Georgia am Mittwoch  (AFP or licensors)

USA: Bischöfe fordern strengere Waffengesetze

Nach einem Amoklauf an einer Schule im Bundesstaat Georgia am Mittwoch fordern Gregory J. Hartmayer, Erzbischof von Atlanta, und die US-Bischofskonferenz eine Verschärfung der Waffengesetze.

Medienberichten zufolge ist am Mittwoch ein 14-jähriger Jugendlicher an der Apalachee High School Amok gelaufen. Die Schule liegt in einem Ort ca. 80 Kilometer nordöstlich von Atlanta. Mit einem Sturmgewehr tötete er vier Menschen, zwei Mitschüler und zwei Lehrkräfte. Neun weitere Menschen wurden verletzt. Der Jugendliche befindet sich in Polizeigewahrsam.

Stellungnahme des Erzbischofs

Erzbischof Hartmayer bat in einer Stellungnahme die Politiker eindringlich, zusammenzuarbeiten, um für strengere Waffengesetze zu sorgen, ganz unabhängig von ihrer politischen oder religiösen Zugehörigkeit. Ziel müsse sein, weitere Tragödien dieser Art zu verhindern, insbesondere, da Schießereien an Schulen in den USA nichts Neues seien. 

Auch für den Täter beten

Die Erzdiözese bat sowohl um Gebete für die Getöteten und deren Angehörigen als auch für den Tatverdächtigen und dessen Familie. Die US-Bischofskonferenz schloss sich den Aufforderungen Hartmayers an.

(pm - mo)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. September 2024, 11:27
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031