Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Kardinal Pizzaballa Ende Mai bei einem Besuch in Gaza Kardinal Pizzaballa Ende Mai bei einem Besuch in Gaza 

Patriarch von Jerusalem ruft zu Friedensgebet auf

Der Lateinische Patriarch von Jerusalembeklagt das Andauern des „schrecklichen Kriegs“ in Gaza. Die Gewalt werde immer weiter von Hass, Rache und Verachtung genährt, dadurch gerieten mögliche Lösungen aus dem Blick.

Das schreibt Kardinal Pierbattista Pizzaballa in einer Botschaft zum bevorstehenden Hochfest Mariä Himmelfahrt, die jetzt publiziert wurde. „Es wird immer schwieriger, sich ein Ende dieses Konflikts vorzustellen, unter dem unsere Bevölkerungen so sehr leiden wie noch nie“, so der Patriarch. Es sei auch immer schwieriger, „Personen und Institutionen zu finden, mit denen man noch über die Zukunft und über gute Beziehungen reden kann“.

Worte helfen nicht mehr weiter

Angesichts einer erdrückenden Gegenwart von Gewalt und Wut ruft Patriarch Pizzaballa zum Gebet auf. Worte hülfen jetzt nicht mehr weiter, daher solle man sich an den Himmel wenden.

Speziell an Mariä Himmelfahrt wünscht sich der Jerusalemer Patriarch in allen Gottesdiensten vor oder nach der Eucharistiefeier „einen Moment des fürbittenden Gebets um den Frieden“. Dazu lädt er alle Pfarreien und Gemeinschaften sowie „die wenigen Pilger, die unter uns sind“, ein.

(patriarchat jerusalem – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. August 2024, 09:41
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031