Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Schluss - Szene
Programme Podcast
Der Bischof von Caxito, Maurício Agostinho Camuto Der Bischof von Caxito, Maurício Agostinho Camuto 

Angola: Bischof prangert Korruption an

Der Bischof von Caxito, Maurício Agostinho Camuto, verurteilt die weitverbreitete Korruption im Land und fordert Führungskräfte auf, sich für das Gemeinwohl einzusetzen und gegen Korruption vorzugehen.

Bischof Maurício Agostinho Camuto aus der Diözese Caxito in Angola hat die „grassierende" Korruption in dem südafrikanischen Land scharf kritisiert und die Verantwortlichen in Führungspositionen dazu aufgerufen, im Interesse des Gemeinwohls zu handeln. In einer Predigt in der St. Monica Kikolo Pfarrei wies Bischof Camuto darauf hin, dass Korruption eines der „größten Übel" sei, die die angolanische Gesellschaft plagen.

„Es gibt eine grassierende Korruption in Angola. Unsere Sitten und unsere Gedanken sind korrumpiert“, beklagte der Bischof und fügte hinzu, dass diese Form des menschlichen Verhaltens nicht dem entspreche, was die Kirche anstrebe oder was Jesus verkündet habe. Stattdessen sei diese Realität das Ergebnis von „unserer eigenen Ambition und Gier“.

Korruption als soziales Übel

Der Bischof betonte, dass die Korruption in der Gesellschaft zu einer sozialen Abstumpfung geführt habe, wodurch viele Menschen ins Ausland gehen müssten, um Arbeit zu finden, da ihnen in Angola keine Möglichkeiten geboten werden. „Junge Menschen beenden ihr Studium, aber sie haben keinen Job; sie wissen nicht, wohin sie gehen sollen,“ sagte er und fügte hinzu, dass viele junge Menschen das Land verlassen, weil es ihnen an Chancen fehle.

Camuto forderte die Angolaner dazu auf, sich von „Gier, Ehrgeiz und dem Drang nach mehr Reichtum“ zu befreien, und appellierte an die Regierung, wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption zu ergreifen. „Wir müssen darüber nachdenken, wie wir es machen, welchen Kampf gegen die Korruption wir führen, denn es funktioniert nicht,“ so der Bischof. „Wir sollten diese Gier loswerden, die uns nur schadet.“

(aciaafrica – rp)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

12. August 2024, 12:13
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031