Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Papst Franziskus 2021 bei seiner Irak-Reise Papst Franziskus 2021 bei seiner Irak-Reise  (Vatican Media)

Irak: Chaldäische Bischöfe fordern Zwei-Staaten-Lösung

Christen im Land müssten fair behandelt werden, erklärten die chaldäischen Bischöfe zum Ende ihrer Synode. Damit die Gläubigen in ihren Ursprungsländern in Nahost weiterhin leben können, brauche es eine neue Version der Kirche. Und: Der Krieg im Heiligen Land müsse enden.

Die beste Lösung für den palästinensisch-israelischen Konflikt bestehe in der Schaffung zweier benachbarter Staaten, die in Frieden, Sicherheit, Stabilität und gegenseitigem Vertrauen leben, heisst es in der Abschlusserklärung der chaldäischen Synode in Bagdad. Diese hatte dort seit dem 15. Juli unter Vorsitz von Patriarch Kardinal Louis Raphael Sako getagt.

Christen fair behandeln

Zentrales Thema der Synode war die schwierige Lage der irakischen Christen und der Ostkirchen. Die irakischen Christen hätten in den vergangenen zwanzig Jahren sehr unter Ausgrenzung, Aberkennung ihrer Rechte und Enteignungen gelitten. Viele hätten deshalb ihr Land verlassen. Die Bischöfe forderten Iraks Regierung auf, Christen fair zu behandeln. Dazu müssten ihre Rechte als Bürger gleichberechtigt respektiert und die nationale Zusammenarbeit gestärkt werden.

(kna/sir - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. Juli 2024, 17:03
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031