Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Andante maestoso
Programme Podcast
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios  (ANSA)

Delegation aus Rom beim Fest des heiligen Andreas

In einer Geste der Verbundenheit hat Papst Franziskus den Dialog mit der orthodoxen Kirche als „besonders fruchtbar“ hervorgehoben. In einem Grußwort an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I., das am Samstag in Istanbul verlesen wurde, betonte der Papst: „Katholiken und Orthodoxe dürfen niemals aufhören, gemeinsam zu beten und zu arbeiten, um uns darauf vorzubereiten, das göttliche Geschenk der Einheit anzunehmen.“

Wie schon in vorherigen Jahren reiste Kurienkardinal Kurt Koch, Präfekt des Dikasteriums für die Förderung der Einheit der Christen, nach Istanbul zum Fest des Ökumenischen Patriarchats. Er wurde von den Erzbischöfen Flavio Pace und Andrea Palmieri, beide Sekretäre des Dikasteriums, begleitet. Der Apostolische Nuntius in der Türkei, Erzbischof Marek Solczynski, gesellte sich zu ihnen. Der Weg zur Einheit, so Franziskus in seiner Botschaft, müsse durch „Zuhören ohne zu verurteilen“ geprägt sein.

Die Delegation aus Rom zu Besuch bei Patriarch Bartholomaios in Istanbul
Die Delegation aus Rom zu Besuch bei Patriarch Bartholomaios in Istanbul

Nicäa: Ein Meilenstein der Christenheit

Das bevorstehende 1.700-jährige Jubiläum des Konzils von Nicäa im Jahr 2025 sieht der Papst als „eine weitere Gelegenheit des gemeinsamen Wachsens“. Franziskus erinnerte daran, dass in Iznik – dem historischen Nizäa in der heutigen Türkei – im Jahr 325 das zentrale Glaubensbekenntnis der Christen formuliert wurde. „Die Erinnerung an dieses wichtige Ereignis wird sicherlich die bereits bestehenden Bande stärken und alle Kirchen zu einem erneuerten Zeugnis in der heutigen Welt ermutigen“, so der Papst. Er unterstrich zudem die Dringlichkeit, angesichts von Krieg und Gewalt in der Welt ein glaubwürdiges Zeugnis der Geschwisterlichkeit zu geben.

Ökumenische Verbundenheit in Istanbul

Das Grußwort wurde während eines Gottesdienstes zum Andreasfest in Istanbul übermittelt, an dem auch eine hochrangige Vatikan-Delegation unter der Leitung von Kardinal Kurt Koch teilnahm. Der Festtag des heiligen Andreas, des Bruders des Apostels Petrus, hat in der orthodoxen Tradition eine besondere Bedeutung. Im Gegenzug nehmen orthodoxe Vertreter jährlich am Fest der Apostel Petrus und Paulus im Vatikan teil.

(vatican news – fl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. November 2024, 12:08
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031