Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Seguidillas
Programme Podcast
Erzbischof Gallagher in Montréal bei der Konferenz zur ,Friedensformel' (30.-31.10.2024, Kanada), die humanitäre Aspekte vertiefte  Erzbischof Gallagher in Montréal bei der Konferenz zur ,Friedensformel' (30.-31.10.2024, Kanada), die humanitäre Aspekte vertiefte   (TerzaLoggia)

Ukraine: Vatikan wirkt weiter auf Freilassungen hin

Der Vatikan bemüht sich trotz widriger Umstände weiter um die Freilassung inhaftierter ukrainischer Minderjähriger, Soldaten und Zivilisten. Das bekräftigte jetzt der vatikanische Außenbeauftragte Erzbischof Paul Richard Gallagher in Kanada.

Der Sekretär des Vatikans für die Beziehungen zu Staaten und internationalen Organisationen äußerte sich im kanadischen Montréal anlässlich einer Ministerkonferenz zur Ukraine. Dabei räumte Gallagher ein, dass die bisherigen Vermittlungsergebnisse in diesen Fragen „nicht den Erwartungen entsprochen“ hätten und sprach von „komplizierten“ Bedingungen. Dennoch halte der Heilige Stuhl an seinen humanitären Bemühungen fest.

Nach dem Ukraine-Gipfel vom Juni in der Schweiz war die Konferenz in Kanada das zweite internationale Gipfeltreffen zu der vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij vorgeschlagenen „Friedensformel“. Dabei stand am 30. und 31. Oktober Vorschlag vier der insgesamt zehn Punkte im Fokus, bei dem es um die „Befreiung aller Gefangenen und Deportierten“ geht.

Weitere Listen und Bitten

Trotz der Schwierigkeiten sei jedenfalls der „direkte Kontakt zwischen den Parteien, insbesondere durch die Anwesenheit der beiden apostolischen Nuntien, nützlich, um den Dialog zu erleichtern“, so Erzbischof Gallgher weiter. Erzbischof Visvaldas Kulbokas, apostolischer Nuntius in der Ukraine, habe „katholische Einrichtungen identifiziert, die bereit sind, Familien mit repatriierten Minderjährigen aufzunehmen“.

Der Heilige Stuhl wiederhole derweil „seine Bitten um neue Listen von Kindern“ und habe „auch Tausende von Namen von Gefangenen übermittelt und um deren Austausch und Freilassung gebeten“. Er unterstütze auch den Vorschlag, gemeinsame medizinische Kommissionen für Gefangene mit schwerem Gesundheitszustand einzurichten und die Bitte der Familien ukrainischer Gefangener, ihnen humanitäre Hilfe zukommen zu lassen. Schließlich habe man die russische Seite aufgefordert, die verstorbenen ukrainischen Soldaten zu überführen.

(vatican news – mit Infos von Salvatore Cernuzio)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. Oktober 2024, 15:02
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031