Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Missa in Tempore Paschalis, a 5 voci
Programme Podcast
In einer Kirche in Australien In einer Kirche in Australien  (AFP or licensors)

Nächster Eucharistischer Weltkongress 2028 in Sydney

Mit einem großen Gottesdienst mit 25.000 Gläubigen und Bischöfen aus aller Welt ist am Sonntag (Ortszeit) in Quito in Ecuador der einwöchige Eucharistische Weltkongress der katholischen Kirche zu Ende gegangen. Der päpstliche Sondergesandte für das Großereignis, der venezolanische Kardinal Baltazar Porras, gab dabei bekannt, dass der nächste Weltkongress 2028 im australischen Sydney stattfinden wird.


Seit 8. September hatte es beim internationalen Eucharistischen Kongress ein umfangreiches Programm aus spirituellen und kulturellen Veranstaltungen gegeben. Die Weltkongresse, die in der Regel alle vier Jahre in einer anderen Großstadt durchgeführt werden, sollen die zentrale Bedeutung des Sakraments der Eucharistie in Leben und Sendung der Katholischen Kirche bewusst machen und das Verständnis dafür in Orts- und Weltkirche fördern.

Der Kongress in Quito stand unter dem Motto „Geschwisterlichkeit zur Heilung der Welt" und widmete sich auch aktuellen globalen Herausforderungen, wie Armut, Ungleichheit und Konflikten. „Für die Christen ist die Geschwisterlichkeit keine Option, die man wählen kann oder nicht, sondern sie ist ein wesentlicher Bestandteil des christlichen Glaubens und ein Gebot des Evangeliums", betonte Kardinal Porras bei der Schlussfeier.

Die Eucharistie solle in den Gläubigen den Wunsch zu Dienen entfachen und zu gelebter Solidarität führen, so Porras. „Es ist dringend notwendig, dass wir uns jetzt um diejenigen kümmern, die nach Nahrung und Würde hungern, die keine Arbeit haben und sich abmühen, um über die Runden zu kommen", betonte er. Von Lateinamerika aus, einem Kontinent der durch irrationale Ausbeutung der Umwelt verwüstet werde, gehe ein besonderer Appell zur Sorge um das „gemeinsame Haus" aus.

Hier die offizielle Website zum Weltkongress in Quito: www.iec2024.ec

(kap - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. September 2024, 12:42
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031