Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rosenkranz in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Vertriebene Palästinenser in Khan Yunis Vertriebene Palästinenser in Khan Yunis  (ANSA)

Papst fordert Frieden im Nahen Osten

Papst Franziskus hat erneut zu Friedensverhandlungen im Nahen Osten aufgerufen. Während in Kairo weitere Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Gaza vorbereitet werden, betonte der Papst beim Angelus: Dialog statt Gewalt.

Papst Franziskus hat bei seinem traditionellen Mittagsgebet auf dem Petersplatz in Rom erneut eindringlich für Friedensverhandlungen im Nahen Osten plädiert: „Beten wir weiter dafür, dass sich im Nahen Osten, Palästina und Israel, Wege des Friedens eröffnen." Er appellierte an die Konfliktparteien in Palästina und Israel, den Dialog zu suchen und auf Gewalt zu verzichten. Der Papst betonte die Notwendigkeit, Wege des Friedens zu finden und rief dazu auf, sich gewaltsamer Aktionen und Reaktionen zu enthalten. Neben dem Nahen Osten bezog er in seinen Friedensappell auch andere Krisengebiete wie die Ukraine und Myanmar ein.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

18. August 2024, 15:09
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031