Suche

Der Sitz der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften in den Vatikanischen Gärten Der Sitz der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften in den Vatikanischen Gärten 

Päpstliche Wissenschafts-Akademie: Ein Forum für eine bessere Zukunft

Bei der dritten Ausgabe des World Changers Summit der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften geht es am 29. Mai um Perspektiven für das Gemeinwohl. Wissenschaft und Technologie, die zum Wohle der Menschen und der Welt eingesetzt werden, können außergewöhnliche Verbündete sein, so die Organisatoren.

Mario Galgano - Vatikanstadt

Heute eröffneten sich in der Tat neue und wichtige Perspektiven, teilte die Akademie mit. Diese aufregenden Möglichkeiten will der diesjährige World Changers Summit unter dem Titel: „Forum zur Gestaltung einer besseren Zukunft“ von Anfang an begleiten und untersuchen. Das Treffen, das von Professor Gabriele Andreoli, dem Präsidenten des Institute for Advance Studies and Cooperation (IASC), konzipiert und ins Leben gerufen wurde, findet mittlerweile schon zum dritten Mal statt. Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften wurde von Andreoli als Ort auserkoren, der für solche Themen, die ein hohes wissenschaftliches, theologisches, technologisches und moralisches Profil aufweisen, besonders geeignet sei, so die Mitteilung weiter. Somit treffen sich die internationalen Experten am 29. Mai in der Casina Pio IV, dem Hauptsitz der Akademie in den Vatikanischen Gärten.

Universelle Botschaft der Hoffnung

Andreoli erklärt: „Von unserer heiligen Kirche aus soll sich diese universelle Botschaft der Hoffnung an alle Völker ausbreiten, ausgehend von der Konkretheit dessen, was wir auf dieser Veranstaltung präsentieren: eine Botschaft, die die hohe Wissenschaft und Technologie in allen Einzelheiten zum Wohle der Menschen und der Welt konzipiert und organisiert. Es darf und kann in der Tat - fügt der Experte hinzu - keine Unterscheidung geben, denn was uns antreibt und leitet, ist die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch seine eigene Würde hat und daher in der Lage sein muss, sein Leben mit dem zu leben, was Wissenschaft, Technologie und Glaube uns heute ermöglichen.“

Auf dem World Changers Summit würden wissenschaftliche und technologische Durchbrüche zur Gestaltung einer besseren Zukunft vorgestellt. Technologie, Theologie, Wissenschaft und Glaube stünden im Mittelpunkt des World Changers Summit, der am 5. September 2025 bei seiner vierten Auflage die Früchte des sogenannten „Trnascend“-Projekts zeigen wird, das Andreoli am 29. Mai offiziell vorstellen wird.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Mai 2024, 12:10