Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
La valle di Josaphat
Programme Podcast
Papst Franziskus bei einer Audienz für Nosipho Nausca-Jean Jezile, Präsidentin des Komitees für Welternährungssicherheit, am Donnerstagvormittag Papst Franziskus bei einer Audienz für Nosipho Nausca-Jean Jezile, Präsidentin des Komitees für Welternährungssicherheit, am Donnerstagvormittag   (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Papst Franziskus hat eine Prellung am Arm

Papst Franziskus trägt seinen rechten Arm in einer Schlinge. Grund dafür ist ein Sturz in seinem Vatikan-Domizil Casa Santa Marta am Donnerstagmorgen. Das gab das Presseamt des Vatikans am selben Vormittag bekannt.

Es handele sich um keinen Bruch, sondern um eine Prellung des Vorderarms, so das Vatikan-Statement. Der Arm sei dennoch vorsorglich mit einer Schlinge ruhiggestellt worden.

Seine für den Donnerstagvormittag geplanten Audienzen hat Papst Franziskus trotz des kleinen Unfalls wahrgenommen, unter anderem traf er argentinische Priester, einen Islam-Führer vom Balkan und Einzelpersönlichkeiten. Auf Fotos von den Audienzen sieht man einen aufgeräumten Papst, dessen rechter Arm in einer Schlinge steckt und der seine Gesprächspartner stattdessen mit der linken Hand begrüßt.

Erst Anfang Dezember hatte Papst Franziskus sich ebenfalls in seinem Vatikanquartier bei einem „kleinen Sturz“ auf seinen Nachttisch einen Bluterguss am Kinn zugezogen. Dennoch hatte er am Tag nach dem Unfall wie geplant bei einem feierlichen  Konsistorium 21 Kirchenmänner ins Kardinalskollegium aufgenommen und auch in den folgenden Tagen mehrere öffentliche Termine wahrgenommen. Der blaue Fleck war mehrere Tage deutlich sichtbar.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Januar 2025, 13:09
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031