Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Sehr behaglich
Programme Podcast
Bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch Bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch  (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Papst zu Syrien: „Politische Lösung ohne weitere Konflikte“

Franziskus hat zu einem friedlichen Übergang für Syrien gemahnt, wo gerade ein Machtwechsel stattgefunden hat. Auch rief der Papst bei seiner Generalaudienz zu Frieden im Nahen Osten, in Myanmar und in der Ukraine auf.

Syrien befindet sich aktuell in einer „heiklen Phase“ seiner Geschichte, erklärte Papst Franziskus an diesem Mittwoch am Ende der Generalaudienz. „Ich hoffe, dass eine politische Lösung gefunden wird, die ohne weitere Konflikte und Spaltungen die Stabilität und Einheit des Landes verantwortungsvoll fördert“, betonte er.

Am Wochenende war in Damaskus das Assad-Regime durch islamistische Aufständische gestürzt worden. Die neuen Machthaber versprachen Stabilität und kein Blutvergießen. Dennoch ist die Lage weiterhin unübersichtlich, insbesondere religiöse Minderheiten fühlen sich verunsichert.

„Ich bete für die Fürsprache der Jungfrau Maria, dass das syrische Volk in seinem geliebten Land Frieden und Sicherheit erfährt und dass die verschiedenen Religionen in Freundschaft und gegenseitigem Respekt zum Wohle dieser von so vielen Jahren des Krieges geplagten Nation zusammenarbeiten“, sagte Franziskus mit Blick auf den politischen Umbruch.

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hatte bereits in dieser Woche Respekt für die christlichen Gemeinschaften in Syrien eingefordert. Er verwies zudem auf die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft, die notwendigen Bedingungen für Dialog und Frieden in Syrien zu schaffen.

Appell für Frieden in Nahost, Myanmar und der Ukraine

Papst Franziskus rief in der Audienzhalle außerdem zu Frieden im Nahen Osten, in Myanmar und in der „gemarterten Ukraine“ auf. „Krieg ist immer eine Niederlage“, betonte der Papst. „Beten wir für den Frieden.“ Mit Blick auf die Ukraine fügte er hinzu, es brauche Gebete für „einen Ausweg aus diesem Krieg“.

Hier zum Hören

(vatican news – pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. Dezember 2024, 09:51
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031