Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Adagio - Da cappella (Presto) - a tempo commodo - A tempo giusto
Programme Podcast
Im Gefängnis: Schatten vergitterter Fenster (Symbolbild) Im Gefängnis: Schatten vergitterter Fenster (Symbolbild) 

Papst grüßt Häftlinge in Italien

Papst Franziskus hat Häftlingen in der Haftanstalt Sollicciano in Florenz Grüße ausrichten lassen. „Ich möchte alle Gefangenen umarmen, denen ich meine menschliche und geistliche Nähe versichere. Ich lade sie ein, immer auf Gott, den guten und barmherzigen Vater, zu vertrauen.“

Das schrieb der Papst in einer Botschaft, die er über den albanischen Kardinal Ernest Simoni übermitteln ließ. „Lasst uns alle Jesus willkommen heißen, der geboren ist und unsere Herzen mit Vertrauen und Hoffnung erfüllt“, zitiert die italienische Agentur Adnkronos Papst Franziskus.

Albanischer Kardinal feierte Messe mit Häftlingen

Kardinal Simoni feierte am Donnerstagnachmittag gemeinsam mit dem Erzbischof von Florenz, Gherardo Gambelli, eine Messe mit Gefängnisinsassen. Der albanische Kirchenvertreter, den Franziskus 2016 zum Kardinal erhob, verbrachte während der sozialistischen Diktatur in Albanien 18 Jahre in Gefangenschaft. Auch nach seiner Freilassung 1981 konnte er nur im Geheimen als Priester wirken.

„Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr und erteile Ihnen, den Häftlingen, deren Familien und dem Gefängnispersonal herzlich meinen väterlichen Segen. Ich umarme alle und bitte Sie, für mich zu beten“, schrieb der Papst an Simoni, der die Botschaft im Gefängnis überbrachte.

Papst öffnet Heilige Pforte im Ribibbia-Gefängnis

Franziskus öffnet anlässlich des Heiligen Jahres der Hoffnung am 26. Dezember 2024 eine Heilige Pforte im römischen Gefängnis Rebibbia.

(adnkronos – pr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Dezember 2024, 11:56
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031