Suche

Papst Franziskus Papst Franziskus  (AFP or licensors)

Papst: Unser Gesicht zeigt die Schönheit Gottes

Schönheit geht über das hinaus, was mit den Augen des Körpers wahrgenommen werden kann. Daran erinnerte Papst Franziskus an diesem Donnerstagmorgen bei einer Audienz vor den Teilnehmern des Chirurgie-Kongresses der Vereinigung der ehemaligen Studenten von Professor Ivo Pitanguy (AEXPI).

Mario Galgano - Vatikanstadt

AEXPI ist eine brasilianische Vereinigung, die 1974 gegründet wurde. Die gemeinnützige Organisation, die die Interessen der plastischen Chirurgen vertritt, ehrt den früheren Chirurgen Pitanguy, der in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt erworbene Wissen verbreitet hatte. Ihren 50. Jahrestag der Gründung feiern die Mitglieder der Vereinigung in Rom mit einem Kongress und Papst Franziskus erinnerte sie in der Audienz am Donnerstag an die Bedeutung der Schönheit:

„Es geht um eine Schönheit, die nicht den Trends unterworfen ist, die vom Geschäft der Mode, dem Geschäft der Kultur, dem Geschäft des Scheins vorgegeben werden, sondern die mit der Wahrheit des Menschen verbunden ist, mit seinem innersten Wesen, das wir nicht entstellen können.“

Die Audienz im Vatikan
Die Audienz im Vatikan
Zum Nachhören

Dann zitierte er den Apostel Paulus, der sagte, dass „wir alle mit bloßem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel widerspiegeln“, und so würden wir „in dasselbe Bild verwandelt“ (2 Kor 3,18). Möge diese tiefe Wahrheit immer unsere Hand leiten, so der Wunsch des katholischen Kirchenoberhaupts, gerade wenn wir der Welt das Bild Gottes, „das in unserem Wesen eingeprägt ist, in guten Werken, in der Liebe, die wir geben“, und in der Liebe, „die wir verbreiten und vermitteln“. Dann fügte der Papst hinzu:

„Es ist interessant, dass die Heilige Schrift uns Jesus gleichzeitig als ´den Schönsten unter den Menschenkindern´ (Ps 45,3) und als denjenigen vorstellt, der aufgrund seines Leidens so ´entstellt, dass er von Menschengestalt ist und seine Gestalt anders als die der Menschensöhne´ (Jes 52,14). In diesem Paradox zeigt uns Jesus sein wahres Bild und das unsere, das durch den Weg des Kreuzes beeinflusst wurde und durch die Annahme unserer Kleinheit geht, um zu einer ewigen Herrlichkeit zu gelangen, zu einer Hoffnung, die weder enttäuscht noch verwelkt (vgl. 1 Kor 9,25).“

(vatican news)

Die Audienz im Vatikan
Die Audienz im Vatikan

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. Mai 2024, 11:16