Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
La Reine Mab ou la Fée des Songes (Scherzo)
Programme Podcast
Flagge der katholischen Kirche im Bistum Fulda Flagge der katholischen Kirche im Bistum Fulda  (ANSA)

D: Betroffene bitten Kirche um Aufhebung von Verjährungsfristen

Betroffene sexueller Gewalt in der katholischen Kirche haben dazu aufgerufen, auf Verjährung in Schmerzensgeldprozessen wegen sexuellem Missbrauch durch katholische Kleriker zu verzichten. Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) solle das Thema bei der Frühjahrsvollversammlung der DBK thematisieren, forderten Betroffeneninitativen diesen Montag. Sie wandten sich an den Ständigen Rat der DBK, der gerade in Würzburg tagt, und die Themen für das Frühjahrstreffen festlegt.

„Die Anwendung der Einrede der Verjährung (sowie anderer juristischer Kniffe, um Schmerzensgeld-Urteile unwahrscheinlich zu machen) stellt ein Signal der Ignoranz und Verweigerung dar", schreibt die Initiative „Eckiger Tisch" in ihrer Pressemitteilung. Es sei Zeit, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Im zivilrechtlichen Verfahren greift eine Verjährung nach maximal 30 Jahren. Zuletzt machten die Bistümer Trier und Aachen bei Missbrauchsprozessen von diesem Rechtsmittel Gebrauch.

(pm/kna - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Januar 2025, 15:03
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031