Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Tempo di minuetto
Programme Podcast
P. Anselm Grün Foto: Julia Martin/Abtei Münsterschwarzach (Archivbild) P. Anselm Grün Foto: Julia Martin/Abtei Münsterschwarzach (Archivbild) 

D: Anselm Grün findet interreligiösen Dialog immer wichtiger

„Ein solcher Austausch baut Fronten ab", sagte Grün der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Der Benediktinerpater und Bestsellerautor hat mehrere Bücher gemeinsam mit dem Islamwissenschaftler Ahmad Milad Karimi verfasst.

„Unsere Gespräche sind bereichernd", sagte der Ordensmann, der in der fränkischen Abtei Münsterschwarzach lebt und am 14. Januar 80 Jahre alt wird. Radikale Ansichten, die im Namen von Religionen verbreitet würden, zeigten, wie wichtig Dialog sei. „Es geht nicht um Vermischung, sondern um gegenseitige Achtung der Tradition", betonte Grün. „Muslime haben teilweise Schwierigkeiten mit dem Kreuz, doch als ich Karimi erklärt habe, was es für mich bedeutet, war er berührt und konnte es respektieren, ohne daran zu glauben."

„Geht nicht um Vermischung, sondern um gegenseitige Achtung der Tradition“

(kna - sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

02. Januar 2025, 10:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031