Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem in Re minore, K626, per soli, coro e orchestra
Programme Podcast
2024.12.31 Sternsinger aus der Schweiz im Radio 2025 2024.12.31 Sternsinger aus der Schweiz im Radio 2025 

Sternsinger aus der Schweiz zu Gast im Vatikan

Das neue Jahr bringt immer ein Ereignis mit sich: Die Anwesenheit der Sternsinger bei der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus. Birgit Pottler hat eine Gruppe aus der Schweiz am Silvestertag bei uns im Radio empfangen.

Hoher Besuch in der Redaktion – und im Vatikan: Sternsinger aus der Schweiz. Hannah, John, Julius und Enna aus Basel sind seit zwei Tagen in Rom und im Vatikan unterwegs, der Höhepunkt ist die Neujahrsmesse mit Papst Franziskus im Petersdom.

Seit vier Jahren machen unsere heutigen Gäste den jährlichen Dienst als Sternsinger und sammeln dabei für Kinder in Not. Medial erfahren sind sie schon, im vergangenen Jahr waren sie bei einem Fernsehgottesdienst dabei, aber die Reise nach Rom und zum Papst ist dann doch etwas Besonderes: „Dieses Jahr ist noch dazu das Heilige Jahr. Das fand ich faszinierend.“ Und: „Ich freue mich, den Papst zu sehen, ganz vorne zu sitzen und alles hautnah mitzuerleben“, sagen sie uns.

Durch die Heilige Pforte sind sie alle schon gegangen: „Das war alles sehr schnell. Aber es ist beeindruckend, wie groß das im Petersdom alles ist.“

Bei der Schweizer Garde waren sie während ihres Romaufenthaltes schon zu Gast, in der Schweizer Botschaft und beim Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch, früher selbst Bischof von Basel.

Königlicher Besuch bei Radio Vatikan

Lied, Gebet und Segenswunsch

In Italien ist der Brauch der Sternsinger weniger bekannt, entsprechend fallen die Jungen und Mädchen mit Stern, Sternenumhang und Krone auf. John ist ganz stolz: „Ich war in einer Apotheke, und da sagte ein Mann zu mir: Du hast ein nices Kostüm.“

Zu Hause in Basel singen die Jungen und Mädchen in Altenheimen, hier in Rom haben sie im Kinderkrankenhaus Bambino Gesù gesungen. Enna, 11 erzählt: „Es ist sehr schön, wenn man sieht, wie die Leute sich freuen.“

Ein Lied, ein Gebet und einen Segenswunsch für das Neue Jahr haben die Sternsinger im Gepäck. Und eine große goldene Spendendose. Sternsinger sammeln Spenden für Kinder in Not, die Aktion ist damit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Hier in Rom wurden die vier Kinder aus der Schweiz auch von einer Gästeführerin angesprochen, erzählt uns Hannah noch mit einem Lächeln: „Dann haben auch noch ganz viele von den Touristen Geld gespendet. Das war sehr schön."

Spenden für Kinder in Not

Gemeinsam mit Sternsingern aus Deutschland und Österreich assistieren die Kinder in der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind nach Angaben der Hilfswerke insgesamt rund 400.000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“ rufen sie dazu auf, für die Rechte und die Würde von Kindern einzutreten. Sie ziehen singend durch die Straßen, schreiben eine Segensformel an die Häuser und sammeln Spenden für Kinder in Not.

(vatican news - bp)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. Dezember 2024, 16:29
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031