Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Rondeau: Tempo di Menuetto
Programme Podcast
Frauen laufen auf einer Straße in Afghanistan Frauen laufen auf einer Straße in Afghanistan  (AFP or licensors)

Misereor: Keine Hilfsprojekte in Afghanistan mehr ohne Frauen

„Wenn Hilfe afghanische Frauen nicht mehr erreichen kann, ist eine rote Linie erreicht“: Das betont das katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor in einer Aussendung von diesem Donnerstag.

Das deutsche Hilfswerk Misereor hat angekündigt, in Afghanistan künftig nur noch Projekte zu fördern, von denen auch Frauen im Land profitieren. „Wenn die Hilfe afghanische Frauen nicht mehr erreichen kann, ist für Misereor eine rote Linie erreicht“, erklärte das weltweit größte kirchliche Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit am Freitag in Aachen. Die Grundbedürfnisse von Frauen und Mädchen, Gesundheitsversorgung und Bildungschancen müssten klare Ziele der Entwicklungszusammenarbeit sein. Auch die deutsche Bundesregierung müsse ihren Handlungsspielraum vollständig ausnutzen, um Frauen zu erreichen, forderte Misereor.

Das Hilfswerk äußerte sich anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Montag, dem 25. November. Laut Misereor hat sich seit der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 die Situation für Frauen deutlich verschlechtert. Sie würden aus dem öffentlichen Raum verdrängt, es gälten Rede- und Bildungsverbote. Zudem seien Frauen teilweise schutzlos Gewalt und Misshandlung durch sogenannte Tugendwächter ausgesetzt, die die Einhaltung der strengen Sittengesetze überwachten. Alleine im Oktober habe das Taliban-Regime rund 100 frauenfeindliche Dekrete als Tugendgesetz verabschiedet.

 

(kap - fl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

22. November 2024, 12:14
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031