Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Trés modéré - Trés mouvementé - Trés animé
Programme Podcast
Auch am Hamburger Flughafen gibt es Abschiebungen Auch am Hamburger Flughafen gibt es Abschiebungen  (ANSA)

D: Bischöfe zu Abschiebungen: Menschenwürde achten

Zwei Flüchtlingsbischöfe haben appelliert, auch bei einer hitzigen Asyldebatte auf die Menschenwürde zu achten. Der katholische Flüchtlingsbeauftragte Stefan Heße und der evangelische Flüchtlingsbeauftragte Christian Stäblein besuchten am Freitag eine Abschiebungseinrichtung.

Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Stefan Heße, und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein erklärten mit Blick auf die Menschen in der Einrichtung: „Das Anliegen des Staates, bestehende Ausreisepflichten durchzusetzen, wird von kirchlicher Seite nicht in Frage gestellt. Allerdings dürfen die Personen, um die es geht, niemals aus dem Blick geraten. Ihre Menschenwürde und ihre Menschenrechte sind unbedingt zu achten“, wie die DBK in einer Pressemitteilung (Samstag) berichtete. 

Im Rahmen des Besuchs wurden auch Gespräche mit Betroffenen und mit den Seelsorgenden, die ihnen zur Seite stehen, geführt. Erzbischof Heße betonte: „In der Einrichtung lag eine bedrückende Stimmung in der Luft. Verzweiflung, Angst, Perspektivlosigkeit – im Gespräch mit einem Inhaftierten waren diese Gefühle für mich zum Greifen nahe.“

Bei einem zweiten Termin informierten sich Erzbischof Heße und Bischof Stäblein über die Abschiebungspraxis am Hamburger Flughafen. Im Schnitt finden hier pro Tag aktuell zehn bis 20 Abschiebungen statt, im Rahmen von Linienflügen oder in Sammelabschiebungen auf Charterflügen.

(pm – fl)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. November 2024, 11:02
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031