Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
St. Maurice St. Maurice  (AFP or licensors)

Abt von Saint-Maurice: Kirchenrechtliches Verfahren läuft weiter

Obwohl die Staatsanwaltschaft das Strafverfahren gegen Abt Jean Scarcella eingestellt hat, bleibt das kirchliche Verfahren wegen Missbrauchsvorwürfen bestehen. Im Fokus stehen Vorfälle, die trotz staatlicher Verjährung weiterhin kirchenrechtlich untersucht werden.

Die juristischen Ermittlungen gegen Abt Jean Scarcella, Leiter der Abtei Saint-Maurice im Wallis, wurden von der Generalstaatsanwältin Beatrice Pilloud ohne Angabe von Gründen eingestellt. Die Vorwürfe, die sich auf mutmaßliche Übergriffe beim Klavierspielen gegenüber Jugendlichen beziehen, wurden damit von staatlicher Seite abgeschlossen.

Trotz der Einstellung des Strafverfahrens bleibt der Fall für die Kirche offen. Gegen Abt Scarcella läuft weiterhin ein kirchenrechtliches Verfahren, das möglicherweise auch Vorfälle untersucht, die nach weltlichem Recht verjährt sind. Das Kirchenrecht bietet der Kirche die Möglichkeit, Vergehen zu ahnden, die vor vielen Jahren stattgefunden haben und für die keine strafrechtliche Verfolgung mehr möglich ist.

Ein Jugendlicher hatte sich, wie der „Sonntagsblick“ berichtet, mit einem Brief direkt an den Papst gewandt, um den Vorfall zu schildern. Zudem liegt eine kircheninterne Anzeige vor, in der ein zweites Opfer erwähnt wird. Die Einzelheiten dieser Vorwürfe und die Ergebnisse der kirchlichen Ermittlungen sind jedoch noch unklar.

Unabhängige Arbeitsgruppe

Jean Scarcella hat sich gegen die Veröffentlichung der Einstellungsverfügung gewehrt, wie der Presse zu entnehmen ist. Parallel dazu hat die Abtei Saint-Maurice im Februar 2024 eine unabhängige Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich der umfassenden Aufarbeitung von Missbrauchsvorwürfen innerhalb der Abtei seit den 1960er Jahren widmen soll. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden im Sommer 2025 erwartet und könnten Licht in die dunkle Vergangenheit der Abtei bringen. Das kirchliche Verfahren bleibt ein zentraler Bestandteil der laufenden Untersuchungen.

(kath.ch - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Oktober 2024, 09:43
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031