Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messfeier in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Solidaritätsbekundungen in Teheran nach der Explosion in dem iranischen Kohlenbergwerk Solidaritätsbekundungen in Teheran nach der Explosion in dem iranischen Kohlenbergwerk   (ANSA)

Papst übermittelt Beileid zu Grubenunglück im Iran

Bei einer Explosion in einem Kohlebergwerk im Nordosten des Iran sind mindestens 51 Menschen getötet worden. Die Behörden gehen davon aus, dass die in der Mine eingeschlossenen Arbeiter das Unglück vom Samstag nicht überlebt haben.

In einem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Telegramm drückt Papst Franziskus sein Beileid für die Opfer der Explosion in einem Kohlebergwerk in Tabas, im Nordosten des Irans, aus. Das Unglück ereignete sich am Samstagabend, 21. September und forderte mindestens 51 Todesopfer. Eine Reihe von Menschen wird noch vermisst, die Behörden räumen ihnen allerdings geringe Überlebenschancen ein.

Franziskus versichert „seine Gebete für die Verstorbenen und ihre Hinterbliebenen“ und drückt „seine geistliche Solidarität mit den Verletzten“ aus. Er erbittet für „alle von dieser Tragödie Betroffenen“ den göttlichen Segen „der Kraft, des Trostes und des Friedens“.

Der Vorfall

Nach Angaben iranischer Medien ereignete sich die Explosion gegen 21.00 Uhr Ortszeit, als etwa siebzig Menschen auf der Baustelle arbeiteten. Offenbar wurde sie durch ein Methanleck verursacht.

Es handelt sich um eine der schlimmsten Bergbaukatastrophen in der jüngeren Geschichte des Iran. Präsident Masoud Pezeshkian hat eine Untersuchung angeordnet. Örtlichen Quellen zufolge hätten die Betreiber des Bergwerks versäumt, die nach iranischen Vorschriften erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

25. September 2024, 12:01
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031