Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Finale: Andante maestoso
Programme Podcast
Hungerkrise in Afrika Hungerkrise in Afrika 

Misereor: Hunger wäre weltweit verhinderbar

Hunger in vielen Ländern der Erde wäre aus Sicht des Hilfswerks Misereor mit einer anderen Verteilung von Reichtum und Ressourcen zu verhindern. „Hunger und Ernährungsunsicherheit gehören zu den größten Skandalen in unserer nach wie vor ungerechten Welt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des katholischen Entwicklungshilfswerks, Andreas Frick, am Dienstag in Berlin bei der Vorstellung der Jahresbilanz der Organisation.

„Es gibt genug Essen für alle auf diesem Planeten“, so Frick. Und doch würden 733 Millionen Menschen nicht satt. Deshalb sollten Bundesregierung und Europäische Union mehr gegen den Hunger in der Welt tun, forderte Frick. Politik und Gesellschaft müssten den Reichtum der Menschheit gerechter verteilen, damit die nach wie vor große Armut in vielen Ländern des globalen Südens abgemildert werden könne. „Wer über Armut spricht und deren Lösung, darf über Reichtum nicht schweigen! Mit dem notwendigen politischen Willen im Kampf für Gerechtigkeit weltweit und einer starken, globalen Partnerschaft wäre es möglich, die notwendigen Ressourcen aufzubringen“, so Frick.

(pm/kna - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. August 2024, 11:18
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031