Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Adagio - Allegro molto e vivace
Programme Podcast
Betender in einer Kirche Betender in einer Kirche  (ANSA)

D: Arbeitshilfe zur katholischen Kirche veröffentlicht

„Die Zeit der Volkskirche ist vorbei und wir müssen uns darauf einstellen, mit weniger Mitgliedern trotzdem sichtbar Kirche in dieser Welt zu sein. Wir haben die Verpflichtung, diese Entwicklung ehrlich zu benennen“, betont der DBK-Vorsitzende Bischof Georg Bätzing im Vorwort einer neuen Arbeitshilfe zur katholischen Kirche in Deutschland.

Die an diesem Freitag veröffentlichte Broschüre informiert über wichtige Eckdaten des kirchlichen Lebens, kirchliche Aktionsfelder und die deutsche Kirchenstatistik. Schaubilder und persönliche Zeugnisse sorgen für Anschaulichkeit. Auch wird deutlich, wo Kirche in der Öffentlichkeit präsent ist und wofür sie Geld ausgibt.

„Es reicht nicht mehr aus, alten Vergangenheiten nachzuhängen, sondern wir müssen realistisch auf die kommenden Jahre schauen, wie wir für Sie – die Menschen – in unserem Land da sind“, wendet sich der DBK-Vorsitzende Bätzing im Vorwort an alle Gläubigen. Dafür gebe die Broschüre „viele gute und nach wie vor eindrucksvolle Beispiele“.

Kirche meldet sich zu Wort

 

Zum Wirken der Kirche gehöre auch, „dass wir uns da zu Wort melden, wo es kirchlich, politisch und gesellschaftlich notwendig ist“, so Bätzing weiter. Und er erinnert in diesem Zusammenhang an die Erklärung „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar,“ die im Februar 2024 von den deutschen Bischöfen veröffentlicht wurde. Darin lehnen sie einstimmig jede Form von nationalistischer oder völkischer Gesinnung ab.

Die Broschüre „Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2023/24“ (Arbeitshilfen Nr. 342) kann bei der deutschen Bischofskonferenz im Internet bestellt beziehungsweise heruntergeladen werden.

(pm – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

02. August 2024, 11:45
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031