Suche

Jesus heilt den Aussätzigen Jesus heilt den Aussätzigen 

Unser Sonntag: Der Aussätzige darf zurück ins Leben

An diesem Sonntag wird es im Evangelium spannend, so Pfarrer Andrzej Dominik Kuciński, denn Jesus berührt den Aussätzigen. Es wird deutlich: Gottes Liebe macht vor keiner menschlichen Katastrophe Halt.

Andrzej Dominik Kuciński

Mk 1,40-45,

6. Sonntag im Jahreskreis, B

Jesus setzt seine Heilungstätigkeit fort, also das, was – wie wir am letzten Sonntag gesehen haben – mit seinem ersten öffentlichen Auftritt wie ein Paukenschlag begann. Da hat er viel zu tun. So haben wir heute eine ziemlich unansehnliche Angelegenheit vor uns.

Zum Nachhören

Mit dem Aussatz waren verschiedene Hauterscheinungen gemeint und nicht unbedingt die in unserer Gegenwart unter diesem Namen bekannte Krankheit. Aber all dies muss den damaligen Zeitgenossen ziemlich unangenehm aufgefallen sein, denn schon das Buch Levitikus beschreibt ausführlich, wie etwas zu behandeln ist, was die Bezeichnung „aussätzig“ verdient.

Die Betrachtung zum Sonntagsevangelium im Video

Aussatz bedeutete sozialen Tod

Eine aufwändige Prozedur, die den Menschen zu schaffen macht. Der Betroffene wird ein „Unreiner“, mehr noch: Wer ihn berührt, wird ebenfalls unrein. Ergebnis: Er muss aus der Gemeinde zeitweise ausgeschlossen werden. Heute würden wir sagen: Exkommunikation, Ausstoß aus der Gesellschaft, Rand- und Schattenexistenz. Er darf sich nicht mehr an öffentlichen Orten aufhalten und am offiziellen Kult teilnehmen, bis er wieder heil wird, wenn überhaupt. So etwas glich dem Tod. Sozialer Tod war es auf jeden Fall. Eine eventuelle Heilung wurde auch wie eine wunderhafte Totenerweckung betrachtet. Die alttestamentliche Geschichte vom syrischen Hauptmann Naaman, der durch den Propheten Elischa geheilt wird, gibt uns eine Ahnung davon.

Jesus berührt den Kranken

Im Evangelium wird es spannend, wenn Jesus mit dem Problem in Berührung kommt. Es zeigt sich: buchstäblich „in Berührung“ kommt. Denn obwohl das Gesetz die Vorgehensweise beim Aussatz minutiös vorschrieb – es reicht nur, auf die heutige erste Lesung zu schauen –, scheint Jesus sich nur teilweise davon beeindrucken zu lassen. Einerseits befiehlt er dem Geheilten, sich dem Priester zu zeigen und ein Opfer darzubringen – „ihnen zum Zeugnis“. Andererseits tut er das krasse Gegenteil von dem vorgeschriebenen Handeln: Er berührt den Kranken. Er überwindet damit die vom Gesetz vorgesehene Trennung von rein und unrein. Die ausgestreckte Hand Jesu meint also nicht nur die Heilung von der Krankheit selbst, sondern auch und vor allem die Überwindung der religiösen und sozialen Isolierung. Der Mann wird in die Heilsgemeinde zurückgeholt.

Mitleid: die Menschlichkeit Jesu

Warum tut Jesus so etwas? Warum beachtet er das Gesetz „nicht ganz“? Das Geheimnis lüftet sich, wenn wir auf ein besonderes Wort aus diesem Evangelium schauen: splanchnistheis, „er hatte Mitleid“. Hinter diesem Wort steht das Wort splachnon, das heißt: Eingeweide, Inneres, Sitz der Gefühle, Herz. Deshalb ist unser Text eines der wichtigsten Zeugnisse für die Menschlichkeit Jesu. Von tiefem Mitleid bewegt, handelt Jesus am Kranken. Denn es liegt ihm an uns Menschen. Wenn wir Gott begegnen, steht uns nicht ein kalter, omnipotenter Computer gegenüber, der alles von uns weiß, sondern ein Wesen, das lieben kann. Er hat eine „innere“ Mitte, etwas, was wir – natürlich nur analog – „Herz“ nennen könnten. Und aus dieser Liebe heraus hat er sich sogar ein menschliches Herz geschaffen, um unsere Liebesantwort auf seine Liebe herauszulocken.

Moral heißt nicht Moralismus

Selbstverständlich ist das Gesetz, das Jesus mit seiner Geste übergeht, gerade nicht das moralische Gesetz, sondern ein rituelles und soziales. Die Heilung des Menschen kann bei Jesus nicht gegen die Moral geschehen, da er selbst ihre Quelle ist. Barmherzigkeit bedeutet nicht, um eines höheren Wertes willen die Moral auszusetzen. Als ob Letzteres etwas Abstraktes und den Menschen Fesselndes wäre. Denn es ist gerade die Moral, die den Menschen rettet. Moral heißt nicht Moralismus. Jesus handelt ausgerechnet moralisch am Kranken, weil er ihm die barmherzige Liebe entgegenbringt, die das Ziel der Moral bildet.

„Gott ekelt sich nicht vor uns. Kein Aussatz an uns ist ihm zu widerlich.“

Und in der Geschichte des Lepra-Kranken wird deutlich: Diese göttliche Liebe macht Halt vor keiner menschlichen Katastrophe. Es gibt nichts, was uns von der Liebe Gottes trennen könnte, wie Paulus sagen wird. Gott ekelt sich nicht vor uns. Kein Aussatz an uns ist ihm zu widerlich. Wir können ihn mit unserer Verfallenheit an das Böse nicht überraschen. Und dort, wo wir uns selbst oder unsere Zeitgenossen längst aufgegeben haben, hat er was dagegen. Er gibt niemals auf. Mit jedem menschlichen Elend wird er fertig, allerdings unter einer einzigen Voraussetzung.

Der Kranke glaubt...

Denn damit die Heilung zustande kommt, gibt es noch etwas auf der Seite des Kranken. Er bekennt seinen Glauben an Jesus als Christus. Die Heilung vom Aussatz erfordert ja den Einsatz der göttlichen Allmacht. Und der Kranke glaubt daran, dass Jesus die Macht und den Heilswillen Gottes verkörpert. Damit entspricht er dem, den Johannes der Täufer gerade eben in der Wüste meinte, wenn er von einem „Stärkeren“, der kommen soll, sprach. Indem der Aussätzige bekennt: „Wenn du nur willst, kannst du“, gibt er Jesus die Erlaubnis, in sein Leben einzutreten. Und Jesus offenbart seinen Heilswillen, den Willen eines souveränen Gottessohnes, dessen Wort alleine die Macht hat, das Unmögliche zustande kommen zu lassen. Der faktisch Tote wird lebendig und kann wieder in die Gesellschaft aufgenommen und dort tätig werden.

Unser persönliches Pantheon

Das Gleiche gilt für uns: Jesus als Christus, als den göttlichen Gesandten, den inkarnierten Gott selbst anzuerkennen. Denn Gott kann nur als Gott handeln. Nicht als Alternative Nummer sechsundzwanzig unseres Lebens. Wenn alle Stricke reißen, greifen wir noch zu dieser Möglichkeit und mal schauen, ob sie hilft. Vielleicht liegt hier der Hauptgrund, warum wir auf seine Interventionen manchmal lange warten müssen. Gott muss sich nämlich zuerst durch unser Pantheon durchkämpfen. Durch einen Tempel der vielen Götzen, zu denen wir uns bekennen und von denen wir Hilfe erwarten: Geld, Gesundheit, Politik, Sozialabsicherung, Sexualität, Schönheit, Beziehungen, Fitness, Essen, Wissen, ja sogar Familie. All das, was irgendwie Inhalt unseres Lebens ausmacht, kann sich in uns verselbständigen und an die Stelle Gottes treten. Dann können wir keine Heilung erfahren. Aber der Kranke befindet sich in einer solchen Lage, dass er bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen. Das sieht man an seiner Gestik, die nur Gott gelten kann: Er fleht Jesus an, wirft sich auf die Knie vor ihm und formuliert eine bekenntnisartige Bitte.

„Die Worte, mit denen Jesus dem Ex-Kranken einschärft, von der Heilung nichts zu erzählen, eignen sich sonst für Dämonenaustreibungen“

Die Erzählung hat aber noch etwas Geheimnisvolles in sich. Die Worte, mit denen Jesus dem Ex-Kranken einschärft, von der Heilung nichts zu erzählen, eignen sich sonst für Dämonenaustreibungen. Jesus scheint nun, den Mann zu verstoßen, den er gerade geheilt hat. Und trotz dieses scharfen Verbots beginnt der Betroffene, die Botschaft zu verbreiten. Genau wie bei den Dämonen will Jesus, dass sein Messias-Geheimnis erst von seinem Tod und seiner Auferstehung her geklärt wird. Aber der Evangelist spricht zu den Menschen, die bereits die Perspektive der Auferstehung Jesu haben. Und die sind aufgerufen, das Kerygma, die Botschaft von dem die Menschen in Christus liebenden Gott zu verbreiten. Auch wir können uns nicht von diesem Aufruf befreien. Wir leben nämlich auch schon im Glanz des bereits ergangenen Todes und der Auferstehung Jesu Christi. Und dieser Glanz ist dafür da, in den Bedrängnissen unserer Zeit Christus vor der Welt mutig zu bekennen.

Christi Botschaft zum Einsatz bringen

Das ist übrigens der Inhalt des Christseins überhaupt. Ein Getaufter wird automatisch öffentlicher Bekenner. Seinen Glauben kann er nicht verstecken, sonst würde man nach der Authentizität dieses Glaubens fragen. Es bedeutet umgekehrt auch: Als Christen haben wir Verantwortung. Wir dürfen Christi Botschaft nicht privatisieren, sondern müssen sie zum Einsatz bringen. Nicht die Verwendung der Lehre Christi für den Aufbau einer besseren Gesellschaft müssen wir rechtfertigen, sondern ihre Nichtverwendung. Wir haben etwas Gutes bekommen, wieso das Gute nicht weitergeben? Freilich in der Art und Weise Christi.

„Nicht in die Chöre selbsternannten Welterlöser einstimmen, sondern den Erlöser anbieten, dessen Perspektive die diesseitige Sicherheit übersteigt“

Und dies beinhaltet auch den Imperativ, nicht in die Chöre selbsternannten Welterlöser einzustimmen, sondern den Erlöser anzubieten, dessen Perspektive den gegenwärtigen Wohlstand und die diesseitige Sicherheit übersteigt. Dafür ist die Geschichte mit dem Lepra-Kranken eine Starthilfe: Die Erfahrung des mitleidigen Gottes Sohnes, der mit dem menschlichen Herzen das menschliche Elend ausloten und behandeln kann, weil er den Geist hat, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und deshalb das wahrhaft Gute am Menschen und mit dem Menschen bewirkt.

Missionare Christi - gelegen oder ungelegen

Solche Menschen, die von seiner heilenden Kraft berührt wurden, können, wie der Geheilte vom Evangelium, selbst Missionare Christi werden, die gelegen oder ungelegen das Evangelium verkünden und keine Grenzziehungen für das Wort Gottes kennen. Obwohl ihr Glaube auf Widerstand stößt, wie es im weiteren Verlauf des Evangeliums auch mit Jesus passiert, können sie dieses Risiko auf sich nehmen, denn sie kommen im Namen eines „Stärkeren“, der sie ausgesandt hat. Er trägt letztlich die Verantwortung für sein Heilswerk. Möchte auch ich daran teilnehmen?


(radio vatikan - redaktion claudia kaminski)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Februar 2024, 09:24