Suche

Newsletter

Bestellen Sie hier den Newsletter >
Datum17/06/2024

Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

17/06/2024

article icon

„Das einzige Mittel, das einen echten, stabilen und gerechten Frieden erreichen kann, ist der Dialog zwischen allen beteiligten Parteien“, bekräftigte Kardinal Pietro Parolin am Sonntag auf dem Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz. Das Treffen ging mit einer Abschlusserklärung zu Ende, in der das Recht auf Unabhängigkeit und territoriale Integrität eines jeden Staates betont wird. 

PODCAST

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

AUS DEM VATIKAN

article icon

Demnach passt sich die Behörde immer mehr internationalen Standards an - etwa beim Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismus. 

article icon

Bei der Sitzung vom Montag handelt es sich um das dritte Treffen in diesem Jahr; zuvor hatten Franziskus und seine Kardinäle sich im April und im Februar ausgetauscht.

article icon

Non-Fungible Token (NFT) sind begehrt und gelten als eine Art Belohnung. Warum, erfahren Sie hier.  

REAKTIONEN

article icon

Auch wenn Russland und China nicht teilnahmen, sei mit der Konferenz ein Anfang gemacht worden, so Gerald König von Pax Christi Deutschland.  

article icon

Das hat der Ordensmann Paolo Benanti mit Blick auf Franziskus' Teilnahme am G7-Gipfel hervorgehoben. Benanti gilt als Experte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und sitzt im AI-Komitee der Vereinten Nationen.

article icon

Indiens Premier Modi lud den Papst beim G7-Gipfel in Italien erneut nach Indien ein. Das sorgte bei seiner eigenen Partei in Indien teils für Kritik. 

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Darauf weist die kolumbianische Caritas-Vizedirektorin hin. Die Kirche spiele eine wichtige Rolle bei Beilegung des immer noch andauernden inneren Konflikts. 

article icon

Einige katholische Bischöfe der USA haben ihre Bischofskonferenz um Rat gebeten, nachdem ein Einsiedler der Diözese Lexington sein Transgender-Dasein öffentlich gemacht hat.

article icon

Mit seinen unterschiedlichen Kulturen und Religionen ist Malaysia ein Beispiel für gelingendes Miteinander und gelebte Vielfalt, sagt der Bischof von Penang. 

UNSER SERVICE

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.