Suche

Einwohner der Provinz Nord Kivu, Demokratische Republik Kongo Einwohner der Provinz Nord Kivu, Demokratische Republik Kongo  

D/Kongo: „Unvorstellbar großes menschliches Elend und Leid“

Der Freiburger Erzbischof zeigt sich erschüttert von seinen Erlebnissen bei einer Caritas-Reise in die kongolesische Kriegsregion Nordkivu. „In den vergangenen Tagen habe ich dort unvorstellbar großes menschliches Elend und Leid erlebt“, so Stephan Burger nach seiner Rückkehr.

„Mehrere Hunderttausend Menschen in Flüchtlingscamps ohne jede Rückkehrperspektive. An Tuberkulose erkrankte Häftlinge in einem überfüllten Gefängnis. Bei der Ausbeutung der seltenen Bodenschätze in der Region zählt ein Menschenleben nichts“, zählte er Bischof am Freitag im Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) auf.

Gleichzeitig habe er erfahren dürfen, dass inmitten des Elends der christliche Glaube Menschen zusammenführt. „Ich durfte eine Sonntagsmesse mitfeiern, in der 160 junge Menschen das Sakrament der Firmung empfingen. Eine Gemeinschaft, die inmitten des Elends Menschen zusammenbringt, um füreinander da zu sein.“

Der Freiburger Erzbischof glaubt auch in Zeiten von Krisen, Kriegen und Konflikten an die Macht des Heiligen Geistes, dessen Wirken Christen am Pfingstfest an diesem Wochenende feiern. „Aus der Kraft des Geistes die Welt zum Positiven gestalten zu können - das ist eine zentrale christliche Hoffnung“, erinnerte Burger. Die biblische Pfingsterzählung sei ein Zeugnis dafür, dass nach der babylonischen Sprachverwirrung sowie der Trennung und Zerstreuung der Menschheit nach wie vor die Verheißung Gottes steht, „in der Kraft des Heiligen Geistes die Menschen in einer großen Gemeinschaft zusammenzuführen“.

(kna – pr)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

17. Mai 2024, 10:45