Suche

Das römische Kapitol - Sitz des Bürgermeisters von Rom und der Stadtverwaltung Das römische Kapitol - Sitz des Bürgermeisters von Rom und der Stadtverwaltung  (ANSA)

Papst Franziskus besucht am 10. Juni das Kapitol

Die Bestätigung kam vom vatikanischen Presseamt: Der Papst war bereits 2019 auf dem Kapitolshügel, dem Sitz der römischen Stadtverwaltung.

Papst Franziskus wird am 10. Juni um 9.00 Uhr den Kapitolshügel in Rom besuchen. Diese Nachricht, die der Kaplan der lokalen Polizei von Roma Capitale, Massimo Cocci, bei der Einweihung der neuen Verkehrspolizei auf der Piazza del Campidoglio bereits angekündigt hatte, wurde nun vom Presseamt des Heiligen Stuhls bestätigt.

Der Besuch 2019

Am 26. März 2019, genau zehn Jahre nach dem letzten Besuch eines Papstes auf dem Kapitol, besuchte Papst Franziskus den Campidoglio (Kapitol auf Italienisch). Die damalige Bürgermeisterin von Rom, Virginia Raggi (heute heißt der Bürgermeister Roberto Gualtieri), hatte den Papst im Palazzo Senatorio empfangen und ihn dann für ein privates Gespräch in ihr Arbeitszimmer begleitet. Sie war auch bei den weiteren Etappen des Besuchs an seiner Seite, einschließlich der letzten im Julius-Cäsar-Saal, von wo aus der Papst an Rom und die Römer appellierte: „Rom, gestärkt durch das Blut der Märtyrer, weiß aus seiner vom Glauben an Christus geprägten Kultur die Ressourcen der Kreativität und der Nächstenliebe zu schöpfen, die notwendig sind, um die Ängste zu überwinden, die Initiativen und mögliche Wege blockieren. Diese könnten die Stadt zum Blühen bringen, die Menschen zusammenführen und Möglichkeiten zur Entwicklung schaffen, sowohl im bürgerlichen und kulturellen als auch im wirtschaftlichen und sozialen Bereich. Rom, die Stadt der Brücken, niemals der Mauern.“

Das Treffen mit Bürgermeister Gualtieri im Januar

Am 10. Juni wird nun Bürgermeister Gualtieri den Papst empfangen. Bereits am 4. Januar hatten sie sich im Vatikan getroffen, wie es zu Beginn eines jeden neuen Jahres Tradition ist. Auf seinen Social-Media-Accounts teilte der Bürgermeister Roms mit, dass er dem Papst während dieses „sehr inspirierenden“ Treffens „den Fortschritt der Arbeit der vielen Projekte, die wir für das Heilige Jahr 2025, für den Empfang und für die Betreuung der schwächsten Menschen ins Leben gerufen haben“, erläutert habe. Rom, fügte Gualtieri hinzu, „liebt seinen Bischof, der seine Berufung zu Solidarität, Geschwisterlichkeit und Frieden am besten repräsentiert“.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. Mai 2024, 09:41