Das bischöfliche Büro für die Indigenen-Seelsorge verurteilt den Mord. Es erinnert an die Gesetze zum Schutz von Minderjährigen und von indigenen Völkern. Der Staat stehe in der Verantwortung, „die Rechte der indigenen Völker zu schützen und die Achtung ihrer Integrität zu gewährleisten“. Indigene Abstammung dürfe „kein Grund für Diskriminierung und Grausamkeit“ sein.
Allein in den ersten beiden Monaten des Jahres 2020 sind in Paraguay schon drei weitere indigene Mädchen gewaltsam ums Leben gekommen. Eines dieser Mädchen wurde vor seinem Tod vermutlich sexuell missbraucht.
(fides – sk)