Plocek wurde den Angaben zufolge im Zweiten Weltkrieg von den Nationalsozialisten wegen Mitgliedschaft im katholischen Turnverein der Schule verwiesen. Nach der Machtübernahme der Kommunisten informierte er regelmäßig den Vatikan über das religiöse Leben in der Tschechoslowakei. Als „Spion des Vatikans“ wurde er daher zu 13 Jahren Haft verurteilt. 2012 verlieh der damalige Staatspräsident Vaclav Klaus Plocek den Masaryk-Orden, eine der höchsten staatlichen Auszeichnungen der Tschechischen Republik.
(kna – mg)