Insbesondere die Landbevölkerung sei im Einsatzgebiet der Johanniter medizinisch oftmals noch unterversorgt, berichtet Chistian Meyl, der selbst im Raum Großburgwedel lange als Arzt wirkte und heute seine Fachkompetenz in der Hilfsarbeit in Polen einbringt.
Dank des 1998 gegründeten „Fördervereins für Johanniter Sozialstationen in Ostpreußen “ gibt es heute in Polen Johanniter-Sozialstationen in zehn Städten. Christian und Sigrid Meyl helfen mehrmals im Jahr selbst vor Ort mit – tatkräftig und mit viel Freude.
(vatican news – pr)